Samstag, 24. März 2012

Gaby und Jack suchen wieder!

Jack und Gaby sind meine beiden Pflegekatzen. Jack ist schon lange hier.

VERMITTELT! 
Jack wurde mit hereditärer Ataxie geboren (sogenannte Wackelkatze). Das heißt er wackelt beim gehen wie eine Ente, fällt oft hin und steht wieder auf. Jack ist 4 Jahre alt, geimpft, kastriert und sehr menschenbezogen. Er liebt Menschen einfach! Er kennt seinen Namen und kommt sofort, wenn man ihn ruft. Außerdem ist er sehr verspielt und agil - vom Typ ein sehr aktiver Kater. Er muss immer beschäftigt werden. Er bewegt sich sehr schnell und rennt auch sehr schnell. Jack ist ein sehr besonderer, anhänglicher “junger Mann“. Die Katzentoilette benutzt er problemlos. Das einzige kleine Problem ist, dass seine Art zu spielen ein bisschen derber ist und sein Temperament ist etwas wild. Die meisten Artgenossen mag er nicht und Katzendamen verscheucht er meist – die einzige Ausnahme ist Gaby – sie liebt er einfach. Jack lebt schon zu lange bei mir und so traurig es mich auch machen wird, ihn gehen zu lassen, ich weiß, ich weiß er  braucht ein richtiges zu Hause und das soll er auch bekommen.

Gaby ist 1,5 alt. Sie wurde in einem kleinen Erdloch gefunden als sie gerade 2 Monate alt war. Möglicherweise ist sie dort hinein gefallen und Sie musste dort mehrere Tage verharren. Diese Erfahrung hat sie sehr geprägt. Der Stress und die Angst waren für eine so junge Katze einfach zu viel. Sie ist immer noch sehr zurückhaltend Menschen gegenüber. Wenn ich sie auf den Arm nehme versucht sie zwar nicht zu entkommen oder zu beißen oder kratzen, aber sie mag es auch nicht. Sie liebt Jack und hält oft Ausschau nach ihm, um mit ihm zu spielen und zu schmusen. Gaby ist geimpft aber noch nicht kastriert. Sie ist sehr elegant, schlank und ein wunderschönes Mädchen. Ich glaube, mit ein bisschen Geduld kann sie genau so anhänglich werden wie Jack. Gaby hat eine Verletzung an einem ihrer Hinterbeine, die vermutlich nicht mehr ausheilt. Wir müssen noch zu einer letzten Untersuchung in die Klinik um definitiv zu erfahren, ob die Verletzung lebenslang bleibt oder ausheilt. Es handelt sich um ein leichtes, fast unmerkliches Hinken des betroffenen Beines. Natürlich stört oder behindert sie das in keinster Weise.
Die beiden können zusammen oder einzeln vermittelt werden. Ich wäre glücklich, wenn sie zusammen bleiben könnten. Vielen Dank!
Mit freundlichen Grussen, Denitsa Avramova
Denitsa Avramova
Email: denitza_avramova [at] abv [.] bg
(Antworten möglichst in Englisch erbeten.)




Freitag, 23. März 2012

Ataxiekatze Julchen (3 Jahre)



VERMITTELT! Julchen (3 J.) ist eine sehr anhängliche Katze, die die Abende am liebsten zusammen mit Ihren Menschen auf dem Sofa verbringt. Sie liebt es zu kuscheln und schmeißt dann ordentlich den Motor an. Als richtige Schmusekatze ist sie einfach gerne bei allem dabei.
Leider müssen sich ihre Menschen von Julchen, die sie als Katzenkind aufgenommen haben, trennen. Julchens Frauchen ist sehr krank geworden und kann sich daher nicht mehr richtig um diese liebenswerte Katze kümmern.

Als Katzenkind bekam sie eine Virusinfektion, die jedoch nicht ohne Spätfolgen blieb, denn Julchen hat seitdem Ataxie. Im Fall unserer kleinen Tigerin bedeutet es, dass ihr die Koordination der Hinterbeine schwerfällt und sie öfter zur Seite kippt. Wenn Julchen geschlafen hat, braucht sie etwas Zeit, um sich wieder aufzurichten. Treppen laufen und springen ist ihr nicht möglich. Hindernisse wie Stühle, das Sofa oder Kratzbäume erreicht sie durch klettern, wobei der Abstieg etwas unbeholfener ist. Möbel im Haus sollten also etwas robuster sein. Es wäre schön, wenn alles ebenerdig ist. Treppenabgänge müssen entsprechend gesichert werden, damit Julchen nicht abstürzt.

Mit Artgenossen ist Julchen verträglich, allerdings im Umgang ein wenig ruppig, denn sie spielt am liebsten Fangen und das gerne mit Kralle und Zähnen.

Beim Gang auf das Katzenklo muss man Julchen unterstützen, da sie durch die Ataxie leicht umkippt. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit das Klo "kippsicher" zu machen. Hier geben wir gerne Tipps.

Unser Sorgenkind wünscht sich ein Zuhause bei Menschen, die sich viel Zeit für sie nehmen und sich mit ihr beschäftigen. Ein ebenerdiges Zuhause ohne Treppen wäre ideal für diese Katze. Wenn wir weiter träumen dürfen, dann wünschen wir uns auch gleich noch einen gesicherten Garten hinzu, denn im Sommer ist dies in ihrem Noch-Zuhause Julchens absoluter Lieblingsplatz. Sie liebt es zu jagen und zu buddeln. Julchen kennt bereits das Zusammenleben mit Artgenossen, wobei diese aber erst lernen müssen ihren Wackelgang und ihre Bewegungen richtig zu verstehen.
Wer sich auf das liebenswerte Julchen einlässt, darf eine sehr zielstrebige und willenstarke Katze im besten Alter erleben. Genauso wie wir darauf setzen, ein passendes Zuhause für sie zu finden, gibt auch Julchen nie auf. Wenn sie irgendwohin bzw. irgendwo hoch möchte, dann schafft sie das auch.

Gerne erzählen wir Ihnen bei Interesse an Julchen noch ein wenig mehr über sie oder arrangieren einen Besuchstermin.

Kontakt: Frau Dirks, Tel. 0441 - 34824 oder info@katzenhilfe-oldenburg.de

Dienstag, 20. März 2012

NOTFALL IM TIERHEIM AACHEN

NOTFALL IM TIERHEIM AACHEN

VERMITTELT!

Der süße und liebenswerte Akor kam als junges Kätzchen gemeinsam mit Oslo ins Tierheim. Akor leidet leider an Ataxie und orientiert sich sehr an Oslo und er ist trotz seiner Behinderung in keinster Weise eingeschränkt. Gerne beraten wir Sie hier vor Ort. Wir suchen nun sehr dringend für beide ein neues Zuhause.
http://www.tierheim-aachen.de/php/inhal ... 0533#20533

Bild

info@tierheim-aachen.de

Tierschutzverein für die StädteRegion Aachen e.V.
Feldchen 26, 52070 Aachen
Telefon: 0241 - 920425-0

http://www.tierheim-aachen.de

Sonntag, 11. März 2012

Katzenkind mit ausgeprägter Ataxie sucht dringend...



Dringend Zuhause gesucht für Kater Alfi

VERMITTELT!!


Der kleine Alfi ist ca. 4-5 Monate alt und kam als Fundkater zu uns ins Tierheim, nachdem
Leute ihn bei einem Spaziergang am Waldrand gefunden hatten.

Leider ist Alfi behindert, er hat Ataxie. D.h., dass er seine Bewegungen nicht richtig
koordinieren kann, beim Laufen wackelt und auch öfters umfällt. Leider ist seine Ataxie
momentan noch recht stark ausgeprägt, kann sich aber in den nächsten Monaten noch bessern.
Alfi selbst nimmt dies nicht als Behinderung wahr und ist ein total lebensfroher, sehr lieber,
total verschmuster und anhänglicher junger Kater! Anfangs konnte Alfi nicht mal alleine
fressen und man musste ihm dabei immer den Kopf festhalten. Das hat sich inzwischen aber
schon sehr gebessert und er hat jetzt eine Taktik gefunden, mit der das Fressen recht gut
funktioniert.
Für diesen absolut liebenswerten, jungen behinderten Kater suchen wir jetzt besonders
dringend ein neues Zuhause als reine Wohnungskatze oder auch gerne zumindest eine
Pflegestelle, bis wir einen Endplatz für ihn gefunden haben. Dort sollte Alfi auf jeden Fall
Gesellschaft eines Artgenossen bekommen. Wer kann unserem armen Alfi helfen?

Nähere Infos beim Tierheim Göppingen (Tel. 07161/78969) oder I.Regel (Tel. 07153/38946)
http://www.tierheim-goeppingen.de


 Besuchsbericht von Alfi vom 13.03.2012
Dringend PS oder Zuhause gesucht!!!

Aus dem Forum: http://ataxiekatzen.plusboard.de/junger-kater-mit-schwerer-ataxie-sucht-dringed-pflegestelle-t1946.html


Alfi ist eine Fundkatze, deren Alter auf 4-5 Monate geschätzt wird. Die Herkunft seiner Ataxie (krankheits- oder verletzungsbedingt) ist daher nicht einzukreisen. Er ist ein lebensfrohes Energiebündel, der gerne mit seiner Pflegerin schmust und den Herausforderungen des Lebens neugierig entgegen geht.

Er besitzt eine ausgeprägte Ataxie, die ihn jedoch im tagtäglichen Leben nur in den bekannten Punkten für Ataxisten einschränkt. So geht er selbsttätig auf die Toilette, die eben nur entsprechend seinen Bedürfnissen eingerichtet sein soll. Auch ist er für jede Hilfe dankbar, damit er sich nicht anschließend durch eine ungeschickte Bewegung zu sehr sein feines Fell beschmutzt.
Auch das selbstständige Fressen stellt für ihn kein Problem dar. Die Verwendung von geeignetem Fressgeschirr wird ihn auch hier noch besser unterstützen können. Die Auswirkungen seiner Fehlstellung der Zähne lässt sich aktuell noch nicht endgültig beurteilen, da er noch seine Milchzähne besitzt. Aber sollten später ihm tatsächlich Zähne entfernt werden müssen, würde dies anschließend für ihn auch kein Drama darstellen. Für Ataxiekatzen ist die Fütterung von Naßfutter ja sowieso meist die praktibelste Lösung.

Alfi wird aktuell aus Vorsichtsgründen getrennt von den anderen Katzen gehalten. Seine Betreuerin Frau Elbl kümmert sich liebevoll um den Kleinen. Aber ein Tierheim kann den besonderen Bedürfnissen einer Ataxiekatze eben nicht gerecht werden. Es ist mit Schrecken zu sehen, dass auch beim Tierheim Göppingen jetzt vor der Saison bereits die Kapazitätsgrenze fast ausgeschöpft ist. Was soll das erst im Frühjahr werden?

Alfi benötigt daher dringend ein neues Zuhause, in dem er gefordert und gefördert wird. Ideal wäre eine treppenfreie Wohnung. Mit einem gesicherten Balkon oder Terasse wäre es dann sogar das Katzenparadies. Mindestens eine weitere Katze wäre ideal, da auch Alfi sicher von anderen Katzen viel lernen kann. Der neue Besitzer muss sich darübeer im Klaren sein, dass er hier in bestimmten Bereichen dem Handikap der Katze gerecht werden muss. Es sind aber nach unserem Eindruck keine Maßnahmen notwendig, die über das übliche Maß hinausgehen. Viele dieser Maßnahmen haben auch wir bei unseren Tieren ja lernen müssen. Sie sind aber inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen und gehören wie selbstverständlich heute zu unserem Alltag. Dafür werden wir aber jeden Tag so reich von allen unseren Rackern beschenkt....

Hier noch ein kurzes Video über den kleinen Kerl. http://www.vidup.de/v/KBmGR/

Interessenten wenden sich bitte direkt an das Tierheim in Göppingen (http://www.tierheim-goeppingen.de).

Alfi ist ein mehr als liebenswürdiger Fratz. Wer gibt diesem kleinen Sonnenschein eine Chance?

_________________
Viele Grüße

Susanne und Frank










Donnerstag, 8. März 2012

Pamuk (taube Ataxikatze)


VERMITTELT! Hallo Du, ja genau du,
 
mein Name ist Pamuk und ich bin zufällig gerade auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Hast du Interesse? Dann hier mal mehr zu mir:
 
Ich bin ca. 8Monate alt und eine Ataxie Katze, nein das ist keine Rasse, sondern ich habe Probleme mit dem Bewegungsapparat. Aber ich kann rennen und liebe es zu spielen, so wie jede andere junge Katze, nur das ich eben ab und zu mal hinfalle. Das stört mich aber nicht, dich etwa? Außerdem bin ich taub, aber auch das ist mir egal. Woran meine Behinderungen liegen kann man in der Türkei nicht feststellen, vielleicht kann man das ja in Deutschland?
 
Da ich nicht gerne alleine bin, möchte ich gerne zu einer anderen Katze ziehen oder einen Freund mitbringen. Selbstverständlich bin ich dann auch kastriert.
Zurzeit lebe ich bei einer Tierschützerin in Istanbul, werde aber nach den gesetzlichen Bestimmungen ausreisefertig gemacht und kann dann in ein neues Zuhause ziehen. Natürlich werde ich nur nach einer Vorkontrolle, mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr abgegeben.
 
Kontakt:
Sabrina Linden 0177/5524347 amira3007@hotmail.de
Gülcan Ceviz 0157/34353744
 
 

Montag, 5. März 2012

Charly und Hugo suchen dringend ein Zuhause oder eine Pflegestelle!


 VERMITTELT
Charly
Bild

Hugo
Bild

Charlie - ein treuer, sehr sozialer Kater mit kleiner "Unpässlichkeit"
geb. März 2011, kastriert, braungetigert

abzugeben:
- entweder alleine in Haushalt mit anderer Katze und/oder auch sehr gerne mit Hund
- oder mit seinem Bruder, Jugo
- in Haushalt mit Freigang, den er auch selbst bestimmen kann (Katzenklappe o.Ä.)
- Haushalt mit Kinder unproblematisch

Charlie ist ein bildhübscher verspielter Kater mit einer sehr schwachen Ataxie (tierärztlich abgeklärt). Seine geringfügigen neurologischen Defizite schränken ihn in keinster Weise ein: In manchen Situationen hat man das Gefühl, dass er etwas tollpatschig ist - ansonsten ist nichts zu bemerken. Charlie ist etwas schreckhaft, aber treu und verschmust, wenn er Vertrauen gefasst hat. Er mag Menschen nicht nur, weil diese ihm Futter geben, sondern er sucht auch ihre Nähe, wenn er entspannt und sich ausruht. Nie würde er auf die Idee kommen, zu kratzen oder zu beißen. Eigentlich wäre er ein Traumkater, wenn er nicht in den Nacht- bzw. frühen Morgenstunden auch gerne mal in die Wohnung pieseln würde (1-2x täglich). Wir können ihm leider keinen jederzeit frei zugänglichen Freigang, sprich Katzenklappe oder Ähnliches, bieten, würden jedoch vermuten, dass sich dadurch die Situation bessern würde. Dies ist auch der Abgabegrund, dass wie Charlies Pieseln so nicht in den Griff bekommen.
Charlie spielt sehr gerne und liebt es, seine Umwelt zu erkunden. Da sein Bruder Jugo nicht so einen Spieltrieb hat wie er, hat er auch viel Spaß dabei, mit Menschen zu spielen. Sein Scotch-Schwamm ist seine ganze Leidenschaft. Insgesamt mag er es eher etwas geschäftiger in einem Haushalt anstatt zu ruhig. Beim Freigang ist er etwas ängstlicher und geht gegenüber anderen Katzen eher in die Defensive. Begeisterung hat Charlie für Hunde, die findet er total spannend. Grundsätzlich braucht Charlie Bezugstiere, d.h. er sollte auf jeden Fall in einen Haushalt mit einem anderen Tier kommen - gerne auch ein Hund. Sollte das nicht realisierbar sein, wird Charlie auch mit seinem Bruder Jugo abgegeben. Charlie ist liebevoll mit ihm mit der Flasche aufgezogen worden und hat keine Tierheimerfahrung. Diese würden wir ihm auch gerne ersparen...

Bild

Hugo - ein gemütlicher, selbstbewusster Kater
geb. März 2011, kastriert, graugetigert

abzugeben:
- wenn jemand Charlie kein anderes Bezugstier bieten kann, dann gemeinsam mit ihm

Jugo ist ein ruhigerer, gemütlicher und sehr sozialer Kater. Er hat keinen übermäßigen Spieltrieb und braucht auch nicht unbedingt die Gesellschaft von anderen Tieren. Es ist für ihn okay mit seinem Bruder Charlie zusammenzuleben, aber aus Eigenantrieb spielt er nicht so gerne mit ihm. Nichtsdestotrotz kann er gut mit anderen Tieren zusammenleben, da er sehr sozial ist. Sein Freigang reicht ihm, um glücklich zu sein. Die Wohnung ist für ihn der Ruhepol seit er Freigang hat. Er erkundet gerne bedacht seine Umwelt. Konfrontationen beim Freigang geht er eher aus dem Weg - er ist kein Kater der provozieren will, sondern einfach Spaß haben und Erfahrungen machen will. Die nötige Portion Selbstbewusstsein hat er, aber eben in einem bedachten Maße, die ihn deshalb nicht risikofreudig macht. Menschen mag Jugo gerne, weil er Streicheleinheiten so richtig genießen kann und sich voller Vertrauen diesen hingeben kann. Nie würde er auf die Idee kommen, zu kratzen oder zu beißen. Da er auch sehr gut alleine in einem Haushalt leben kann und andere Tiere nicht unbedingt braucht, würden wir ihn gerne behalten. Allerdings liegt uns das Wohlbefinden von Charlie sehr am Herzen, so dass wir für den Fall, dass kein Zuhause für Charlie gefunden werden kann, das ihm andere Tiere bietet, auch Jugo zusammen mit ihm abgeben würden.

Bild


Zusätzliche Vermittlungsinfos der ehemaligen Betreuerin:

Ich bin ziemlich verzweifelt... diese beiden Katzenbuben habe ich zu meiner Zeit im Tierheim Münster (bei Dieburg) mit der Flasche aufgezogen, als sie mit nur einem Tag zu uns gebracht wurden. Sie wurden schließlich mit 5 Monaten vermittelt und ich dachte und hatte gehofft, für immer! Nun soll aber Charly zurück, da er leider pinkelt. Er war ein Ataxie Baby, konnte nicht laufen und hatte eine extreme Kopfschiefhaltung! Wie durch ein Wunder hat er sich berappelt. Es hat aber alles etwas länger gedauert bei ihm - ich musste ihm Fläschchen geben bis er VIER Monate alt war und auch Bauch reiben und zum Pipi stimulieren, hat so lang gedauert.
Als er dann endlich alles alleine machte war die Zeit, ein gutes Zuhause für die beiden Buben zu finden!

Bild

Dass er nun in die Whg. pinkelt - kann sein dass er kopfmässig von der Ataxie ein wenig was zurück behalten hat. Aber möglich wäre das auch, da er mit Jugo (Hugo wird "Jugo" ausgesprochen und so wird er auch genannt) Freigänger ist, aber keine Katzenklappe hat - also nicht rein und raus, wann er will. Evtl. wäre er dann sauberer und würde stets draussen machen, denn meistens pinkelt er vor die Türen!

Die Besitzer möchten aber keine Klappe und Charly nun abgeben. Sie haben ein Zeitlimit gesetzt: Ende Januar/Anfang Februar. Dann müsste er zurück ins Tierheim Münster bei Dieburg...das wäre eine Katastrophe für ihn!!!
Der Bub hat so viel hinter sich, seine Ataxie so tapfer bekämpft...er darf einfach nicht ins TH !!! Dort würde er eingehen...

Er liebt Hunde, Katzen, Menschen - einfach alles! Es ist ein Traumkater...wenn da nicht dieses kleine" Manko wäre!

Bild

Ich würde es ihm selber gerne ersparen, jedoch kann ich ihm nicht das bieten, was er braucht!


Kontakt bitte über Anja bzw. Tierschutzverein Hera e.V.
Tel: 0172 5227119
und per email an: tierschutzverein-hera@email.de

Montag, 27. Februar 2012

Zwei Brüder 13 Wochen alt - einer hat Ataxie

 Der rote Ataxiekater "Remy" ist vermittelt. Sein Bruder Ozelotmann ist leider verstorben.

Zwei 13 Wochen alte Brüder suchen ein neues Zuhause. Sie waren ein ungewollter Wurf und lebten bislang in der Wohnung zusammenmit den Elterntieren. Sie sind momentan noch etwas schüchtern, lassen sich aber gerne anfassen und fressen viel. Der rotgetigerte Kater ist die Ataxiekatze, der Bruder bewegt sich vollkommen normal.
Momentan wohnen sie beide bei mir im Badezimmer, da imTierheim ein Schnupfenvirus umgeht und suchen ganz dringend ein neues Zuhause!



Interessenten melden sich bitte bei Silke Anders, 
mail:tierheim@heilbronner-tierschutz.de 
oder ab 18_30Uhr 0178-801 4546









Mittwoch, 22. Februar 2012

Yoshi sucht dringen ein liebevolles Zuhause


 VERMITTELT!

Yoshi kann leider aufgrund Veränderungen in der privaten Situation nur noch 3 Monate in seinem derzeitigen Zuhause bleiben. Daher braucht er dringend Hilfe!
Das ist Yoshi, er ist im März 2010 geboren, kastriert und auf der suche nach einem neuen, liebevollen Zuhause. 
Er soll am besten zu einer anderen Kate/Kater vermittelt werden, da er allein etwas unsicher ist. Anfangs ist er etwas schüchtern und schreckhaft, doch wenn er erstmal Vertrauen gefasst hat kuschelt und spielt er für sein Leben gern! 
Seine Ataxie ist glücklicher Weise nicht doll ausgeprägt. Er ist nur der typische "Kopfwackler" und braucht manchmal etwas um manche Dinge zu verstehen doch sonst ist er in keiner Weise eingeschränkt. :-)
Er ist und muss eine reine Wohnungskatze bleiben, da er draußen nicht zureckt kommt.
Meine Kontaktdaten sind:
Davina Neels
Handy:   0151/24028661
Festnetz: 05341/2843572


Dienstag, 21. Februar 2012

NOTRUF: Katze Kitty (Epilepsie und Ataxie)

 Aus dem Forum: http://ataxiekatzen.plusboard.de/post27461.html#p27461

VERMITTELT!



Aktualisierter Notruf für Katze Kitty aus dem Tierheim Berlin! Stand: 13. März 2012Bild

Vermittlungstext des Tierheims: "Die zehn Jahre alte Kitty wurde abgegeben, weil sie gelegentlich unsauber war. Dies tritt jedoch in der Regel nur auf, wenn sie einen ihrer epileptischen Anfälle hat. Sie bekommt dagegen Medikamente. Diese nimmt Kitty brav und macht dabei keine Probleme.

Allerdings ist sie recht schreckhaft und geräuschempfindlich, doch auch sehr lieb und verschmust. Sie wünscht sich ein Zuhause ohne Kinder oder andere Tiere. Was sie vor allem braucht, ist jemand mit Verständnis und am besten viel Zeit.

Für die zauberhafte Kitty sind Tierfreunde gesucht, die mit Epilepsie bei Katzen Erfahrung haben und nicht aufgeben. Denn trotz allem ist Kitty eine unglaublich bezaubernde, verschmuste und lebensbejahende Katze. Sie stakst neugierig umher, kuschelt gern im Arm, schnurrt dann zufrieden und fühlt sich sichtlich wohl. Wir sind uns sicher: Wenn sie auf einem eigenen Sofa zur Ruhe kommen darf, tut ihr das gut. Möglicherweise wird sich ihr gesundheitlicher Zustand dann sogar verbessern. Auch Homöopathie könnte Kitty helfen.

Unsere zauberhafte Kitty sucht dringend eine ruhige Pflege- oder Endstelle. Wer ihr das liebevolle und vor allem ruhige Zuhause gibt, das sie verdient, wird mit einer zauberhaften Kuschlerin belohnt.

Interessenten melden sich bitte unter 030 / 768 88 114.

Überblick Vermittlungs-Nr. 11/5218 (Schillowhaus)
Rasse: EKH
Geburtsdatum: 9/2001
Geschlecht: weiblich (kastriert)"

Quelle: [url]http://www.tierschutz-berlin.de/tierheim/tiervermittlung/katzen-sorgenkinder/ks-datenblatt.html?tx_realty_pi1[showUid]=7934&cHash=438f2fb4715aa922305d014384f349e4[/url]
Hinweis: Hier gibt es leider wieder das bekannte "Link-Problem" mit den eckigen Klammern. :sad: Den Link daher bitte "zu Fuß" in den Browser kopieren.

Folgende zusätzliche Informationen habe ich heute per Mail von Beate Kaminski erhalten:

"Heute ließ sich Kitty wieder bekuscheln. Sie traute sich gleich aus ihrer Transportbox heraus, als ich kam. In ihrer schönen großen neuen Box gefällt es ihr inzwischen ganz gut, sie läuft umher und folgt auch, wenn man sich durch den Raum bewegt.

Kitty ist weiterhin sehr vorsichtig und schreckhaft. Wenn man sich darauf einlässt und entsprechend verhält, hat sie aber keine Probleme und kommt immer wieder auf eine vertraute Person zu.

Heut hat sie sogar gefressen, während ich dabei war. Sie ist ein Intervallfresser und es sieht bei ihr auch ein wenig anders aus als bei den meisten anderen Katzen, aber immerhin futtert sie gerne. :)

Auch habe ich heut verstärkt auf ihre Bewegungsabläufe geachtet. Als Laie, der ich bin, denke ich da ist durchaus auch Ataxie mit im Spiel. Wenn sie aufrecht auf einem Fleck sitzt, schwankt sie manchmal ganz leicht. Springt sie von einer leichten Erhöhung runter, purzelt sie unten schonmal nach dem Landen um. Auch zu heftiges Streicheln haut sie buchstäblich um. Ihr Gang ist ebenfalls öfter etwas schwankend, doch davon lässt sie sich nicht großartig stören.

Eine ruhige Pflege- oder Endstelle, die auf sie eingeht, wäre perfekt. :) "

Und hier die aktuellen Fotos und Videos von Kitty

Video I: http://www.youtube.com/watch?v=L13n1U0XhEU&feature=youtube_gdata_player

Video II: http://www.youtube.com/watch?v=OH32wLoa_ks&feature=youtu.be

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wer Kitty einen Platz bieten möchte, kann auch weiterhin Kontakt aufnehmen mit Beate Kaminski, beakami@gmx.net. Gern beantwortet sie Fragen und gibt weitere Informationen.

Sonntag, 19. Februar 2012

Dringend Pflegestelle gesucht - Jolanda

 Licht und Liebe, Jolanda ist leider verstorben.

".....ist wirklich ein Fall für sich: Sie ist schon ein älteres Semester und bewegt sich aufgrund einer neurologischen Störung etwas wackelig und zittrig. Das stört Jolanda aber gar nicht, im Gegenteil. Neugierig und agil stakst sie durch ihre Großraum-Suite in der Quarantänestation und will alles mitbekommen.

Sie freut sich über Streicheleinheiten, aber ihr "Wackelkontakt" hindert sie auch nicht daran, mal im Rundumschlag kurz um sich zu hauen, wenn ihr danach ist. Eben eine richtige kleine eigensinnige Omi. Aber lieb! Sie hat ein ganz anrührendes Wesen, dem man sich gar nicht entziehen kann. Sie bringt einen zum Lachen und zum Staunen. Man muss sie einfach gernhaben.

Wir hoffen sehr für Jolanda, dass sich bald Menschen finden, die sich an ihrem kleinen Handicap nicht stören und sich einfach in ihre charmant-eigenwillige-lebensbejahende Art verlieben. Auch wenn Jolanda nicht mehr jung ist, an ihr und mit ihr gibt es einiges zu entdecken und zu erleben.

Nachtrag 17.02.12:
Unsere kleine Oma Jolanda macht uns Sorgen. Obwohl wir sie päppeln, wird sie wieder dünner. Zwar freut sie sich sehr, wenn sie Besuch bekommt; sie hat eine Art, die kleinen Freuden des Katzenlebens - z. B. eine warme Decke oder Streicheleinheiten - auf eine Art zu genießen, die einem ans Herz geht. Doch insgesamt macht ihre Verfassung im Moment Rückschritte. Unser Tierarzt schließt eine Tumorerkrankung, die auch für ihr Zittern verantwortlich sein könnte, nicht aus.

Wir wünschen uns daher ganz dringend eine Pflegestelle für Jolanda!!!
Wenn Sie Ihre Liebe einem alten Tier schenken möchten, das sich mit Sicherheit lange allein draußen hat durchschlagen müssen - dann zögern Sie bitte nicht. Besuchen Sie unsere Jolanda. Sie hat nicht mehr so viel Zeit. Aber die Zeit, die ihr noch bleibt, wünschen wir uns für sie so schön wie möglich.

http://www.tierheimvelbert.de/startseit ... landa.html

Bild

Bild