Freitag, 13. Februar 2015

LUCKY | 1 Jahr | ausgeprägte Ataxie

VERMITTELT!

Wer schenkt Lucky sein Herz?

Bild

Der rote Lucky wurde zusammen mit seiner Schwester vor etwa einem Jahr in Russland geboren. Seine Mutter war schon hochträchtig, als sie von einer Familie zur Pflege aufgenommen wurde. Über die Vorgeschichte ist nichts bekannt. Die Kleinen kamen zur Welt, entwickelten sich gut, waren verspielt und doch zeigte sich nach etwa einem Monat, dass sie anders waren, als andere Katzen. Die Diagnose: Ataxie. In der Regel in Russland für eine Katze ein Todesurteil. 

Bild

Aber Lucky und seine Schwester hatten Glück und eine liebevolle Dosi. Sie brachte es nicht übers Herz, die beiden Winzlinge, die doch so verspielt und gut drauf waren, einfach einschläfern zu lassen. Und so hat Lucky heute die Chance, ein Zuhause zu finden, in dem man ihn nimmt, so wie er ist. Trotz und vielleicht sogar gerade wegen seiner Ataxie. Luckys Schwester hatte leider nicht so viel Glück. Sie verstarb im Alter von 3 Monaten ganz plötzlich über Nacht und auch die Tierärzte konnten nicht erklären, weshalb und wodurch. 

Bild

Luckys Ataxie ist ausgeprägt, aber er kann alleine aufs Klo und selbstständig futtern, wie man in den folgenden Videos sehen kann. 

https://www.youtube.com/watch?v=SedFQdZC-D0
https://www.youtube.com/watch?v=2rGzqLp0lvw

Der lebenslustige Kater ist altersgemäß verspielt und voller Lebensfreude. Er versteht sich gut mit anderen Katzen und kommt auch hervorragend mit Hunden aus. Geimpft und gechippt ist er auch. 

Bild

Dass das Kerlchen Temperament hat, sieht man in diesen Videos sehr schön. ;) 

https://www.youtube.com/watch?v=Wq-2XVAU_0Y
https://www.youtube.com/watch?v=ZS_4riMVMoA

Wer hat vielleicht schon Erfahrung mit Ataxiekatzen und kann Lucky ein Zuhause geben? Oder ihm bei der Suche helfen, indem er sein Gesuch teilt und auf ihn aufmerksam macht?

Kontakt: 

E-Mail: darja1988@list.ru
Facebook: https://www.facebook.com/dasha.deobald.5

BALLARINA | ca. 5 Jahre | leichte Ataxie

Ballarina, die schwarz-weiße Schönheit, mit der auffallenden schwarzen Schnute, würde so gerne ihre Menschen finden. Noch blicken ihre leuchtend grünen Augen recht schüchtern in die Welt, aber mit viel Liebe und Geduld lernt sie sicherlich schnell, dass von Menschen keine Gefahr ausgeht. 

Bild

Ihre Pflegedosis arbeiten auch schon fleißig daran, ihr die Angst zu nehmen und machen dabei auch von leckeren Bestechungsmitteln nicht Halt. ;) 

Ballerina ist eine Ataxiekatze, jedoch ist die Ataxie bei ihr nur leicht ausgeprägt und behindert die Samtpfoten in keinster Weise. Sie kann springen und hüpft und tobt, wie alle anderen Katzen. Und das möchte die soziale Kuhkatze gerne auch weiterhin. Sie versteht sich gut mit anderen Katzen und mag sie sehr gerne. 

Bild

Möchtest du Ballarina ein Für-Immer-Zuhause geben? Und wartet vielleicht schon ein Katzenkumpel auf die schöne Spanierin (oder auch mehrere)? Dann melde dich doch bei der Tierhilfe Miezekatze und vielleicht gibt es schon bald ein Happy End für Ballarina. Wir freuen uns auch sehr, wenn du Ballarinas Gesuch teilst und ihr so dabei hilfst, dass möglichst viele Menschen auf sie aufmerksam werden. 

Bild

Kontakt: 
Tierhilfe Miezekatze
Kontaktformular: Ballarina

Dienstag, 20. Januar 2015

ATAKITA | ca. 4 Monate | leichte Ataxie?

VERMITTELT!

Aus der Tötung in ein neues Leben.





Das Leben der kleinen Atakita wäre fast schon im Alter von nur einigen Wochen beendet gewesen. Sie saß bereits in der Tötungsstation in Jerez (Spanien) und hatte großes Glück. Denn Ana, eine spanische Tierschützerin vom Sieben-Katzenleben e. V. konnte sie retten. Über die Mutter der Süßen und was aus dieser wohl geworden ist, wissen wir nichts.  :-(



Atakita selbst ist momentan zusammen mit Kuhkater Janino in einem Quarantänekäfig untergebracht. Neben dem kleinen, aufgeschlossenen Charmebolzen, der sofort ans Gitter kommt und schnurrend Aufmerksamkeit sucht, wirkt sie ein wenig schüchtern, ist aber eigentlich nicht ängstlich.


Atakita hat durch eine neurologische Störung ein wenig Probleme beim Laufen. Es könnte eine Ataxie vorliegen, aber der spanische Tierarzt kann dies nicht genau sagen. Davon abgesehen ist die kleine Dame gesund und kann auch allein futtern, wie man in den folgenden Videos schön sehen kann:



Atakita wünscht sich ein schönes Zuhause bei lieben Menschen, die sich an ihrem kleinen Handicap nicht stören und sie bei sich aufnehmen und lieb haben. Mit Janino versteht sie sich gut und zieht auch gerne zusammen mit ihm um, würde aber theoretisch auch zu einer weiteren, nicht zu alten Katze vermittelt. Hier auch noch Janinos Vermittlungsseite.

Gesucht wird ein Zuhause in Wohnungshaltung, gerne mit gesichertem Freigang.




Wer kann Atakita und vielleicht auch Janino ein Zuhause bieten oder mag die Beiden als Pate unterstützen? Oder auch einfach nur, indem er ihr Gesuch teilt, damit Atakita und Janino schnell ins Glück starten können?

Kontakt:
Sieben-Katzenleben e. V.
E-Mail: vermittlung@sieben-katzenleben.de

GABI + ARIS | geb. 10/2014 | leichte Ataxie

Zuckersüße Überlebenskämpfer auf der Suche nach ihrem Traumzuhause!



Name: Gabi & Aris
Geschlecht: weiblich, männlich
Alter/Geb.-datum: *10/14
Kastriert: nein
Rasse: EKH
Farbe: getigert/ rotweiss
Krankheiten/Gesundheitszustand: Gabi : leichte Ataxie / Aris kaum sichtbare Ataxie
Herkunft: Naxos
Aufenthalt: Naxos

Status: Pflege- besser Endstelle gesucht

  Verträglichkeit:
-mit Kindern: ja
-mit Katzen: ja
-mit Hunden: unbekannt

Wohnungshaltung/Freigang: reine Wohnungshaltung
Einzelhaltung möglich: nein

Hier seht Ihr ein super niedliches Geschwisterpärchen, das verlassen auf einem Feld gefunden wurde. Damals waren die zwei noch sehr klein und schwach, man musste um ihr Leben fürchten!!



Aber nun, nach etwas über 4 Wochen haben sie sich prächtig entwickelt und sind zum anbeißen süß.
Gabi, ein Katzenmädchen, ist braun-grau getigert, ihr Brüderchen Aris ist der kleine rote Tiger.

Gabi ist ein sehr entschlossenes Kätzchen mit starkem Charakter, sie ist furchtlos und genau das hat sie und ihren Bruder davor bewahrt zu verhungern oder zu erfrieren, da draußen in den Feldern.



Sie hat nicht aufgegeben so laut zu rufen, dass jemand auf sie aufmerksam wurde.

Sie ist sehr clever und verspielt, sie liebt es die Umgebung zu erkunden und mit Aris zu toben.

Aris ist ruhiger, sehr süß und still, er spielt sehr gern mit Gabi, aber gemäßigter. Er war der schwächere von beiden, es war nicht sicher, dass er überlebt.



Leider sind beide nachdem sie sich schon ganz toll entwickelt haben, vor Weihnachten sehr schwer krank geworden. Beide haben die Krankheit gut überstanden, aber sie haben beide eine leichte Form von Ataxie. Bei ARIS sieht man es fast gar nicht , bei Gabi erkennt man es . Aber sie macht sich so super und ist eine kleine Herzensbrecherin. Sie kann genauso alt werden wie jede andere Katze auch. Auch wenn die Ataxie neu für sie ist, hat sie das Glück, das sie wenig ausgeprägt ist und sie gut damit zurecht kommt. Schaut euch die süsse Maus mal im Video an <3 Gabi http://youtu.be/3vDc2k7R-NE

Jetzt können sie in ein endgültiges Zuhause vermittelt werden. Sie werden aber nur zusammen vermittelt, denn sie haben überlebt, weil sie zusammen waren und sich hatten.

Beide werden grundimmunisiert und gechipt gegen die übliche Schutzgebühr vermittelt.

Viele weitere Bilder der beiden Herzensbrecher findet ihr auf der Website der Tierhilfe Naxos.

Kontakt:

Tierhilfe Naxos
E-Mail: vermittlung@tierhilfe-naxos.de

Donnerstag, 1. Januar 2015

ALF | 2-3 Jahre | taub?, Koordinationsprobleme

VERMITTELT!

- Alf wartet schon seit über einem Jahr, doch niemand will ihn haben - 



In den Straßen von Alicante in Spanien lebte eine Kolonie wilder Katzen, zu denen auch der große rote Alf gehörte. Er kam immer zur Futterstelle Asokas, war aber so scheu, dass er sich nicht berühren ließ. Zu dieser Zeit ging es Alf noch gut, bis ganz plötzlich gesundheitliche Probleme auftraten. Alf zeigte Koordinationsschwierigkeiten, sein Gleichgewicht war gestört und er fiel des Öfteren seitlich um. Auch scheint er sein Hörvermögen ganz oder zumindest zum größten Teil eingebüßt zu haben. Was mit ihm geschehen ist, weiß man nicht. Vermutet wird ein Unfall. Vielleicht hat er einen Schlag auf den Kopf bekommen oder wurde angefahren. Jedenfalls konnte der schöne Kater so keinesfalls mehr draußen leben und wurde mitgenommen. 




Mittlerweile hat er sich toll erholt und hat kaum noch Probleme mit dem Gleichgewicht. Alf fällt kaum noch um, auch wenn sein Gleichgewicht nicht 100 % wieder hergestellt ist. Es ist möglich, dass seine Koordinationsprobleme mit der Zeit vollständig verschwinden, doch versprechen kann das niemand. Seine Betreuer gehen auch davon aus, dass er nach wie vor taub ist oder nur gering hört. In den Freigang darf der scheue Kater daher nicht mehr, würde sich aber sicherlich über einen gesicherten Garten oder einen vernetzten Balkon freuen. 

Alf steht Menschen als ehemaliger Straßenkater nach wie vor etwas zurückhaltend gegenüber. Er ist bislang kein Schmusekater, kann sich aber mit viel Zeit, Liebe und Geduld noch zu einem entwickeln, wenn er erst einmal seine Menschen gefunden und diese sein Vertrauen gewonnen haben. Mit anderen Katzen hat der liebe und freundliche Alf absolut keine Probleme. Er ist sehr sozial und sucht keinen Streit. Er möchte einfach nur ankommen und ein Zuhause finden, in dem man ihn so nimmt, wie er ist. Auch wenn er vielleicht nie der große Schmuser wird. 



Derzeit befindet sich Alf noch in Spanien hat aber zwei potentielle Pflegestellen in Deutschland in Aussicht. Er ist geimpft, entwurmt, gechipt kastriert und auf FIV und FeLV negativ getestet. 

Wer hat ein Herz für den sozialen Kater und bietet ihm ein ruhiges Zuhause, mit nettem Katzenkumpel in dem er lernen kann, dass von Menschen keine Gefahr ausgeht?




Kontakt: 


Asoka el Grande 
E-Mail: gatos.asokaelgrande@gmail.com
Tel.: (+34) 635652052

Freitag, 26. Dezember 2014

PAUL | geb. 17.04.2013 | taub, leichte Ataxie

PAUL DARF IN SEINEM ZUHAUSE BLEIBEN

Paulchen möchte endlich ankommen



Der wunderschöne schwarz-weiße Kater Paul hat trotz seines jungen Alters schon eine relativ lange Lebensgeschichte. Eine Lebensreise mit mehr Tiefen und Höhen, die nun endlich zu einem Happy End finden soll. Alles begann damit, dass seine Mutter hochträchtig auf einem unbewohnten Hof gefunden und auf eine Pflegestelle der Katzenhilfe Gelderland e. V. gebracht wurde, in der Paul und seine Geschwister zur Welt kamen und schon kurz nach ihrer Geburt um ihr Leben kämpfen mussten.

Paul und sein Bruder Gismo erkrankten schwer an Katzenschnupfen und es ist nur ihrem Kampfgeist, ihrem immensen Lebenswillen und der Beharrlichkeit ihrer damaligen Menschen zu verdanken, dass die Geschichte nicht bereits zu diesem Zeitpunkt ihr Ende fand. Wäre es nach der behandelnden Tierärztin gegangen, hätte Paulchen diese Chance wohl nicht bekommen. Doch Paul kämpfte ... mit Erfolg. Nach zwei Wochen Zittern und Bangen hatte er es geschafft. Zwar hatten er und Gismo eine Ataxie zurückbehalten, aber sie störten sich nicht groß daran. Sie tobten mit ihren Geschwistern durch das Pflegezimmer, schmusten und spielten miteinander und waren auch vertrauten Personen gegenüber sehr entspannt. Jetzt fehlte nur noch ein Zuhause für die beiden Brüder und die Suche begann. Unter anderem auch hier bei Feline Senses, doch vorerst tat sich nicht viel. Ganz unverständlich bei so süßen Katern.

Endlich angekommen? 



Kurzzeitig sah es im November 2013 dann so aus, als wäre es endlich so weit. Als hätten die Beiden ihr Traumzuhause bei einer Familie mit Ataxiekatzenerfahrung gefunden. Doch das künftige Heim war eine große Enttäuschung. Gerade einmal 24 Stunden behielt man Paul und Gismo bei sich, bis sie wieder abgegeben wurden, weil sie sich wohl nicht so verhielten, wie man sich das erwartet hätte. Sie zogen wieder zurück in ihre Pflegestelle und die Suche wurde fortgesetzt. Bis im Februar 2014 die nächste Veränderung über die Beiden hereinbrach. Sie mussten aufgrund veränderter Bedingungen schnellstmöglich ihre Pflegestelle verlassen, doch man wusste nicht so recht, wohin mit Paul und seinem Bruder. Eine Situation, die die Kater verständlicherweise sehr belastete und gerade Paul zeigte zu dieser Zeit in Stresssituationen bereits auffälliges Verhalten.

Ein Katzentraum wurde wahr



Im März 2014 schien den Fellchen dann endlich das Glück hold zu sein. Ein wahres Katzenparadies erwartete sie mit verschiedenen Freigehegen, mehreren Katzenzimmern und der Möglichkeit, die Tiere bei Bedarf voneinander zu trennen. Paul und Gismo durften einziehen und fühlten sich richtig wohl dort. Es schien, als wäre ein Traum für die beiden Ataxiekater wahrgeworden und anfangs lief es auch richtig gut...

Abschied von Gismo

Gismo konnte dieses neue Leben jedoch nur bis August 2014 genießen und musste die Reise über die Regenbogenbrücke antreten. Warum bzw. woran er verstarb, konnte bisher nicht genau geklärt werden. Und Paul stresst das Zusammenleben mit vielen weiteren Artgenossen zusehends, was sich auch in Aggressivität gegenüber einigen Angehörigen der dortigen Katzengruppe äußert.

Ruhe und Geborgenheit 

Der verschmuste und anhängliche Paul soll nun ein Zuhause bei ruhigen und geduldigen Dosenöffnern bekommen, die ihn durch sein Katzenleben begleiten. Trubel sollte in seinem neuen Zuhause nicht herrschen und auch Kinder wären demnach vermutlich ein Stressfaktor für ihn. Mit ruhigen Artgenossen ist der schwarz-weiße Kater sehr verträglich, ein ruhiger Katzenkumpel dürfte also gerne im neuen Heim leben.

Paul hat eine leichte Ataxie und ist zudem taub. Manchmal erscheint es zudem so, als könne der Kater nicht richtig sehen. Das stimmt bedingt. Langsam bewegte Dinge erkennt er problemlos, bei schnell beweglichen Dingen tut er sich oft schwer. Aber Paul stört das nicht. Er kennt es nicht anders, bewegt sich in seiner vertrauten Umgebung sicher und souverän und kann ein weitgehend normales Katzenleben führen.

Fremden gegenüber reagiert Paulchen zunächst immer ein wenig zurückhaltend, taut aber schnell auf, wenn man sich ihm freundlich von vorne nähert und ihn vielleicht mit dem ein oder anderen Leckerchen besticht. Hat er einmal Vertrauen zu seinen Bezugspersonen aufgebaut, ist er anhänglich und ein richtiger Schmusekater.

Wer öffnet für Paul sein Herz und bietet ihm die Ruhe, Zeit, Geduld und Geborgenheit, die er braucht? In einer ruhigen, stressarmen Umgebung, gerne mit ruhigem, ausgeglichenen Katzenkumpel, in der er die Stabilität und Sicherheit vorfindet, die er braucht, um glücklich zu sein.



Paul ist entwurmt, geimpft, gechipt und kastriert und darf sofort gegen eine kleine Schutzgebühr mit Schutzvertrag in Wohnungshaltung umziehen.

Kontakt und Kennenlernen über Erica Wortmann in Emmerich
Tel.: 0151 - 18362732

Dienstag, 16. Dezember 2014

PÉPE | 3 Jahre | ausgeprägte Ataxie

PEPE DARF IN SEINEM ZUHAUSE BLEIBEN

Der schwarze Pépe wurde vor drei Jahren bei Menschen geboren, denen ihre Tiere wohl nicht allzu viel bedeuteten oder die ihrer vielleicht im Laufe der Zeit auch einfach überdrüssig geworden waren, wie es nun mal häufiger so ist. Als ein Umzug anstand, wurde Pépe zusammen mit seiner Mutter und seinen Geschwistern einfach vergessen und in der Wohnung zurückgelassen. Als eine aufmerksame Nachbarin auf die zurückgelassene Katzenfamilie aufmerksam wurde, befreite sie sie und vermittelte sie erfolgreich. Alle... bis auf Pépe und so wäre er beinahe - zum zweiten Mal ungewollt - mit nur 12 Wochen im Tierheim gelandet. Einem glücklichen Zufall ist es zu verdanken, dass seine jetzige Dosenöffnerin auf ihn aufmerksam wurde und ihm ein Zuhause gab, in dem er geliebt wird. 

Bild

Anfangs merkte man von seiner Ataxie kaum etwas, sie trat jedoch im Laufe der Zeit immer deutlicher hervor und mittlerweile ist es so, dass sich Pépe am sichersten fühlt, wenn er Wände als Stabilisierungshilfe nutzen kann. Das mag für Menschen, die noch nie mit Ataxisten zu tun hatten, ungewöhnlich aussehen, aber Pépe leidet nicht. Er ist ein ganz aufgeweckter und willensstarker Kater. Kein Weg ist ihm zu lang, kein Schmuseplatz zu hoch, alles erreicht er mit beharrlicher Ausdauer. Wenn er umfällt, steht er eben wieder auf und setzt seinen Weg fort. Manchmal sieht der liebenswerte Pépe dabei auch ein bisschen tollpatschig aus. Aber das ist eben Pépe und gehört so zu ihm, wie sein glänzend schwarzes Fell und der charakteristische weiße Fleck am Hals, wie ihn viele Schwärzlinge haben. 

Bild

Er liebt es auch, sich draußen den Wind um die Nase wehen zu lassen. Aber natürlich nur unter Aufsicht. Ungesicherten Freigang darf er nicht bekommen, ein gesicherter Garten oder zumindest ein vernetzter Balkon würden ihm aber sicherlich gefallen. Unsauber ist Pépe nicht. Für seine Geschäfte haben ihm seine Dosis extra ein behindertengerechtes Katzenklo konstruiert, das er zuverlässig und ohne große Probleme benutzt. Er war während seines ersten Lebensjahres auch häufiger bei einer Physiotherapeutin, um seine Koordination zu verbessern. 

Pépe lebt mit einer älteren Katzendame (9) zusammen, die vor einem Jahr einzog. Man kann die beiden Samtpfoten nicht unbedingt als dicke Freunde bezeichnen, aber sie akzeptieren sich und nehmen auch nebeneinander ihre Mahlzeiten ein. Es ist eher die Kätzin, die sich zurückhält und Pépe aus dem Weg geht, weil ihr seine tollpatschige Art nicht so ganz geheuer zu sein scheint. Pépe ist der neugierigere Part und es ist vorstellbar, dass er sich mit einem Katzenkumpel, der mit seiner besonderen Art umgehen kann, durchaus anfreunden kann. 

Pépe wird in seinem Zuhause geliebt und die Entscheidung ein neues Zuhause für den hübschen schwarzen Kater zu suchen, war keine leichte. Für die Familie wird es aufgrund privater Veränderungen in nächster Zeit nicht mehr möglich sein, Pépe die Liebe und Aufmerksamkeit zu geben, die er braucht, um glücklich zu sein. Und so hat man sich entschieden für Pépe das allerbeste Zuhause bei echten Tierfreunden zu suchen, in dem er die Zeit und Aufmerksamkeit bekommen kann, die er verdient. 

Der Kater lebt derzeit in Sassenberg (NRW) und ist seit seinem 7. Lebensmonat kastriert. Sein neues Zuhause sollte nicht allzu weit von Sassenberg entfernt sein, da ihn seine Familie nach Möglichkeit gerne hin und wieder im neuen Heim besuchen würde. 

Wer hat für Pépe einen Platz auf Lebenszeit?


Bild

Kontakt: 
Natascha Kusnezowa
E-Mail: tanascha86@web.de

ROSALIE | 3-4 Monate | mittlere Ataxie

VERMITTELT!

Die kleine Rosalie kam von der Insel Hydra auf unsere Athener Pflegestelle, auf dem ersten Foto sieht man wie abgemagert die Kleine war als sie gefunden wurde. 

Bild

Sie hat sich seitdem schon sehr gut entwickelt, allerdings zeigt sie im Moment noch akute Symptome von Futterneid :-) Weil sie beim Essen auf der Straße sicher immer zu kurz kam verteidigt sie jetzt ihr Essen mit entschlossenem Knurren. Auch wenn sich ihr größere Katzen nähern knurrt sie noch, aber generell ist sie schon entspannter als am Anfang und sicher wird sich das auch noch bessern.

Ihre Ataxie ist mittelmäßig ausgeprägt, auf Teppich kann sie recht gut laufen, auf glattem Untergrund nicht so gut, und Klettern kann sie zur Zeit auch noch nicht. Aber sie geht allein auf die Toilette und putzt sich auch selbst. Wie man jetzt schon sieht ist sie eine wuschelige kleine Schönheit. Wir suchen ein schönes, sicheres, liebevolles Zuhause, im Idealfall mit Teppich und ohne offene Treppen. Sie kann auch mit anderen Katzen gehalten werden wenn diese ausgeglichen sind und sich von ihrer etwas ausgefallenen Art nicht aus der Ruhe bringen lassen.


Bild

Bild

Rosalie ist negativ auf FelV / FIV getestet und würde per Flugpate nach Deutschland kommen. Sie wird mit Schutzvertrag abgegeben.

Wer sich ernsthaft für die kleine Rosalie interessiert kann mich ( Maren Richter ) gern kontaktieren unter mc_richter@hotmail.com

Bild

Bild

Bild

BLAIR | geb. Mai 2014 | mittlere Ataxie

VERMITTELT! BLAIR DARF AUF IHRER PS BLEIBEN

¡Hola! 

Bild

Kuschelst du mit mir und darf ich überall dorthin, wo du auch bist? 
Möchtest du dein Leben, um eine ganz liebe und überaus anhängliche schwarze Schönheit mit so'n bisschen Ataxie bereichern?
Wohnen vielleicht sogar noch andere Katzen bei dir, die sich über Familienzuwachs freuen würden?

Dann kommen wir vielleicht ins Geschäft. Ich bin im Mai 2014 geboren und bin derzeit auf einer Pflegestelle in Spanien zu Hause, darf aber an Nikolaus (6.12.) in eine deutsche Pflegestelle ziehen. Dort werde ich dann auch Hunde kennenlernen *hibbel*
So sah ich mal aus: 

Bild

Bin ich nicht wahnsinnig hübsch geworden?

Bild

Bild

Ich bin kastriert, auf FIV und FeLV negativ getestet und kann alleine futtern und aufs Katzenklo gehen. Meine Motorik ist auch schon viel besser geworden.

Und natürlich würde ich dich wahnsinnig gerne kennenlernen!

Melde dich doch mal bei mir!

Kontakt:
Brigitte Groß
Tel.: 089/89948734
Mobil: 0173/8790301
Web: http://www.rassekatzen-in-not.de/

Update 28.12.2014:

Blair ist mittlerweile in Deutschland angekommen und macht sich sehr gut dort. Anfangs gab es etwas Schwierigkeiten mit anderen Katzen, die sich aber mittlerweile gelegt haben. Sie kuschelt jetzt auch mit den anderen. 

Ihre Motorik ist relativ gut, sie geht sehr langsam und vorsichtig, fällt aber kaum um. Aufs Sofa oder auf den Kratzbaum kommt sie nicht. 

Menschen gegenüber ist die schwarze Schönheit sehr aufgeschlossen, schläft auch gerne im Arm ein und verteilt auch gerne Liebesbisse, die auch schon mal etwas fester ausfallen können.



MOON | ca. 8 Wochen | ausgeprägte Ataxie

VERMITTELT!

*reinpurzel*

Bild

Huhu du, 

ja, du. Wolltet ihr schon immer mal über glänzend schwarzes Fell streichen, schwarze Öhrchen kraulen und sehen, wie eine kleine schwarze Samtkugel durch deine Wohnung purzelt. Dann lies mal weiter. 

Mein Name ist Moon und ich komme aus Rumänien. Dort kennt man Ataxie nicht so wirklich, weshalb ich mit starken Medikamenten für Demenzkranke behandelt wurde, nachdem mich Studenten gefunden und zu meiner Pflegemama Lory gebracht haben. 

Dort habe ich fleißig trainiert und habe das mit dem Gleichgewicht jetzt schon ein bisschen besser drauf, aber ich purzle dennoch noch sehr viel durch die Gegend. Das sieht dann so aus: 

https://www.youtube.com/watch?v=RHIP0lJdoII

Deshalb brauche ich im Moment auch noch Hilfe beim Futtern. Man beschreibt mich als sehr willensstarke kleine Katzenpersönlichkeit und das bin ich auch. Ganz Mädchen eben. Ich will leben und Katze sein, mit allem was dazu gehört! Hilfst du mir dabei?

Willst du mich lieben und achten und mich so nehmen, wie ich bin? In guten wie in schlechten Tagen, auch wenn du irgendwann vielleicht mal eine Pipipfütze von mir finden solltest oder irgendwas zu Bruch gegangen ist (also so rein theoretisch *putz*)?


Bild

Bild

Dann melde dich schnell bei 

Lina Schneider 
E-Mail: l.schneider@helpinganimalsromania.de

Weitere Bilder von mir gibt es unter: 
http://www.helpinganimalsromania.de/katzen/katzenkinder/moon/