Montag, 27. Mai 2013

Ataxiekater Raoul geboren Juli 2012


VERMITTELT! Der Süße kleine Raoul ist im Juli 2012 geboren und wartet nun auf ein Zuhause, seitdem er eine Woche alt ist....er kam in fürcherlichem Zustand, völlig verschnupft, abgemagert und unterkühlt ins Tierheim und wurde liebevoll hochgepäppelt.
Man hat dann mit zunehmender Genesung festgestellt, dass irgendetwas "anders" ist. Diese Andersartigkeit stellte sich bald darauf als Ataxie heraus - am Anfang konnte er gar nicht laufen...das hat sich zum Glück schon suuuper verbessert!! Er kommt überall hin wo er will, nur mit der "Höhe" hat er Probleme...sprich Kratzbäume, Stühle etc schafft er nicht. Vielleicht lernt er es noch, wenn man ihn fordert und er endlich die Chance auf ein Zuhause hat!
Die Stubenreinheit war anfangs auch schwierig, aber auch das klappt mittlerweile sehr gut! Er braucht nur etwas größere Katzentoiletten. Sobald sie zu klein sind, stellt er sich nur mit den Vorderpfoten rein und macht dann sein Geschäft. Aber das kann man ja leicht durch entsprechend passende Toiletten verhindern!
Er ist kastriert, geimpft, tätowiert und artgenossenverträglich!! Daher wird er auch nicht als Einzelkatze vermittelt!
Auch zum Menschen ist er freundlich!! Kommt relativ schnell zu einem und ist neugierig - so richtig streicheln und kuscheln kann man aber erst, wenn er einen besser kennt und er Vertrauen gefasst hat.
Er ist ein tolles Kerlchen und ich hoffe das er nun endlich (!!) ein Heim findet...ich denke fast ein Jahr Tierheim ist genug!!
Wir vermitteln ihn deutschlandweit mit Schutzvertrag, gegen Schutzgebühr und nach Vorkontrolle! Entfernungen sind kein Problem - gegen Spritkosten bringen wir den Spatz!
Kontakt:
Tierheim Beuern (34587 Felsberg / Hessen)

Katharina Stock
0173-5202466





Dienstag, 23. April 2013

Ataxiekatze-Nami

VERMITTELT! Charakter:
Nami wohnt in Hamburg und ist eine absolute Schmusekatze. Kuschelnd auf dem Schoß fühlt sie sich am Wohlsten. Sie spielt aber auch sehr gern und ist dabei wild und schnell (was ihr sonst sehr ruhiges Wesen kaum vermuten lässt).
Ihre Ataxie äußert sich folgendermaßen: Diese Schübe kommen wenn sie sich gestresst fühlt. Sie sitzt dann auf den Hinterbeinen wie ein Erdmännchen und wirkt sehr desorientiert. Man kann sie aber einfach beruhigen indem man sie in den Arm nimmt und streichelt. Sie ist außerdem nur selten aktiv und läuft herum. Sie braucht sehr lange bis sie ihren Futternapf leer gefressen hat und kann nur aus einem feststehenden hohen Napf fressen, da sie sonst das Futter rundherum verteilt. Ins Katzenklo geht sie nur dann selbständig, wenn sie absolute Ruhe hat und sie sehr dringend muss. Wir setzen sie einfach zwei Mal am Tag ins Klo, lassen sie alleine bis sie muss. Das klappt auch ganz gut. Sie ist absolut stubenrein und hält einfach so lange ein bis sie ins Klo gesetzt wird.

Sie kann mehrere Stunden allein gelassen werden ohne dass sie schreit, aber den ganzen Tag sollte man ihr das nicht regelmäßig zumuten. Autofahren macht ihr wohl nichts aus, trotzdem wäre es schön, wenn sie nicht allzu weit weg von Hamburg vermittelt werden könnte. Nami ist geimpft, entwurmt und kastriert.


Was sie braucht:
Ein ruhiges zu Hause wäre sehr wichtig. Herrchen bzw. Frauchen sollte viel Zeit zu Hause verbringen, da sie viel Zuwendung und Körperkontakt sucht. Ideal wären Rentner oder eine Familie mit etwas größeren Kindern, wo meistens jemand zu Hause ist. Mit Artgenossen versteht sie sich gut, wenn diese nicht dominant sind. Sie kann aber auch sehr gut ohne Artgenossen gehalten werden. Freigang bzw. ein Balkon sind nicht nötig, da die vielen Eindrücke von außen sie überfordern und ihr Angst machen.
Sie ist nicht anspruchsvoll was Futter/Spielzeug/Katzenstreu angeht. Menschliche Nähe ist ihr am Wichtigsten. Nachts verhält sie sich ruhig und würde sich bestimmt freuen mit im Bett zu schlafen, es ist aber kein Muss.

Bei Interesse bitte gerne unter sremmele@yahoo.de oder 0163 4499885 melden.


Wackel Wendy

VERMITTELT! Wackel Wendy ist als Findling ins Tierheim gekommen. Sie hat eine zentral nervöse Störung, die sich mit Gleichgewichtsstörungen zeigt. Wendy kommt damit aber gut zurecht, darf aber keinen Freilauf mehr bekommen. Da sie auch Spondylosen hat, bekommt sie täglich ein Schmerzmittel ins Futter. Wendy ist vorsichtig, da sie auch nicht so schnell reagieren kann. Sie ist verträglich mit anderen Katzen sowie Hunden, diese sollten allerdings nicht zu aufdringlich sein. Wendy benötigt ein ruhiges Zuhause. Wenn sie sich wohl fühlt zeigt sie sich sehr verschmust und auch verspielt, da merkt man ihr die geschätzten 13 Jahre garnicht an."
Kontaktdaten:
Tierschutzverein Hannover und Umgegend e.V. (Katzenhaus)
Evershorster Str. 80
30855 Langenhagen
Tel.: 0511 973 398- 0
Fax: 0511 973 398-17
E-Mail: info@tierheim-hannover.de

Mittwoch, 17. April 2013

Ataxiekater Midnight


VERMITTELT!!!

Midnight ist ebenfalls von Amerikanern abgegeben worden. Er ist ein kastrierter, ca 1 Jahr alter Kater, der einige Britisch-Kurzhaar-Gene in sich trägt.
Leider ist Midnight nicht gesund. Er leidet seit seiner Geburt an einer sehr starken Form der Zerebellären Ataxie. Das ist eine, meist durch den Katzenseuche-Virus ausgelöste
Störung des Nervensystems. Das geschieht während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt. Solche Katzen leiden unter einer starken Bewegungsstörung. In der leichten Form torkeln die betroffenen Tiere wie ein Betrunkener. Midnight kann kaum laufen und fällt schon nach kurzer Zeit um. Das kann natürlich durch den Stress im Moment verstärkt sein, aber ein normales Leben ist so nicht möglich.
Wir sind jetzt schon auf der Suche nach Menschen, die sich mit solchen Katzen auskennen und sich Ataxie-Katzen annehmen.

Und hier der kleine Steckbrief (mehr Infos gibt es leider nicht, weil er erst rein kam):
Name: Midnight
Alter/Geb.-datum: 10.03.12
Geschlecht: Männlich
Kastriert: ja
Farbe: Schwarz
Rasse: BKH-Mix

Impfungen: RCP bis Dezember 2013
Tätowiert: Nein
Gechipt: Ja
Krankheiten: Zerebellare Ataxie
Haltung: Wohnungskatze
Kinder gewöhnt? Ja
Hunde gewöhnt? Nein
Katzen gewöhnt? Nein

Charakterbeschreibung: ruhig, lieb, zur Zeit etwas ängstlich. Dadurch sind die motorischen Ausfälle verstärkt.

Neuigkeiten:
Wir haben unseren Ataxie-Kater Midnight gestern in ein großes Katzenzimmer gesetzt. Und zu unserer Überraschung, kommt er dort viel besser zurecht, als in seiner Box. Er läuft, zwar schwankend aber immerhin, mehrere Schritte ohne zu fallen. Klettert auf und in einen 1,5 Meter hohen Kratzebaum und wieder herunter. Er spielt sehr schön und ausgiebig mit allem, was man ihn anbietet. Trotz seiner Behinderung ist er halt einfach nur ein junger Kater.

Die anderen Katzen gehen auf Distanz und fauchen, wenn Midnight auf sie zu torkelt. Lassen ihn aber in Ruhe. Er ist absolut stubenrein und frisst auch ohne Probleme. Wenn er genug gespielt hat, wird er zum Schmusekater und lässt sich gerne und ausgiebig streicheln.

Midnight ist eigentlich gar kein so schwieriger Fall. Wenn jemand Katzenerfahrung sowie Toleranz und Einfühlvermögen gegenüber seiner Krankheit mitbringt, hat man mit ihn einen tollen Weggefährten.

Es sollte natürlich ein ruhiges Haus sein, da er sich schnell erschrickt und dann heftig ins Schlingern kommt. Ob er zu einer Zweitkatze soll, sind wir noch unschlüssig. Er dürfte artverträglich sein. Aber wir sehen, wie andere, eigentlich sehr verträgliche Katzen auf ihn reagieren. Das müsste dann einfach ausprobiert werden.


Bild

Bild

Bild

Bild 

Wo befindet sich die Katze jetzt: Eifeltierheim Altrich

Kontakt:
Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Tel/Fax:: 06571 - 9552121
eifeltierheim-altrich@online.de
www.eifeltierheim-altrich.de

Samstag, 30. März 2013

Amara, Katzenkind mit ausgeprägter Ataxie

Hallo, ich bin Amara. VERMITTELT!
Zur Welt gekommen bin ich am 23.08.2012 mit meinen Geschwistern bei einer „Züchterin“, sagt Frauchen. Nun hatte meine Mama nicht so viel Milch und meine eine Schwester und ich waren schon von anfang an etwas klein und mikrig.
Mit etwas über 8 Wochen holte Frauchen uns dort ab und Fütterte uns groß.
Was am anfang auch bei uns beiden gut klappte. Dann bekamen wir nach ca. 1,5 Wochen beide eine kleine Infektion am Auge. Bei meiner Schwester war das schnell gut allerdings vertagte der Tierarzt das Impfen noch mal ein bisschen weil es durch die Infektion nicht ging, wir müssen erst noch etwas fitter und größer werden.
So war es dann im Februar erst soweit das wir beide unsere erste Impfung bekamen. Und im März wären wir nun wieder dran gewesen. Aber dann kam das was unser leben komplett verändern sollte.

Ich fing an zu wanken… Beim laufen kippe ich oft zur Seite und falle hin.
Mich stört das nicht weiter aber Frauchen ist selbst auch krank und kann sich des wegen nicht so intensiv mit mir beschäftigen wie sie gerne möchte.
Und wie ich es vor allem brauche. Ich suche nun ein neues zuhause auch wenn es uns allen schwer fällt aber Frauchen geht’s im Moment auch nicht gut.

Gesucht ist ein Zuhause welches kein problem mit ihrer in meinen Augen recht schweren Ataxie hat. Sie verliert oft pipi und ab und an auch mal köttel. Sie ist aber an sich fröhlich und hat spaß. Man sollte sich aber bewusst sein das sie nur 1400gramm wiegt und wirklich klein ist. Wenn ich könnte würde ich sie behalten aber ich schaffe das einfach gesundheitlich nicht und es zerbricht mir das Herz.


Amara ist ein Britischkurzhaar Kätzchen und ist wirklich wunderhübsch. Ich hoffe jemand kann sich ihrer annehmen und gibt ihr ein zuhause so wie sie es verdient hat.Sie muss auch noch kastriert werden.

Abgabe nur gegen Schutzvertrag und Schützgebür. 



Kontakt: buechel.jana@web.de
0174/4280643

Mittwoch, 6. März 2013

Die Ataxiekatzen Kenny und Saja suchen ein Zuhause


VERMITTELT! 
Kenny (blond getigert) und Saja (schwarz) sind beide etwa 2,5 Jahre alt und sind vor 2 Jahren aus einem bulgarischen Tierheim zu mir gekommen. Leider kann ich aus privaten und beruflichen Gründen nicht mehr die Zeit aufbringen, die diesen sensiblen Wesen zusteht und habe die Katzen meinen Eltern in Obhut gegeben. Da meine Mutter aber krank ist und Kenny sich nicht mit der Katze meiner Eltern verträgt, ist das leider auch keine Dauerlösung und ich habe schweren Herzens die Entscheidung getroffen die beiden weg zu geben. Kenny geht sehr gut mit seiner Behinderung um und kann gut laufen, auch rennen, nur wenn er sich erschrickt passiert es, dass er die Balance verliert und ab und zu umfällt. Ansonsten ist er ein richtiger Kuschelkater, er liebt es gestreichelt und im Arm gehalten zu werden, er ist stubenrein und redet sehr gerne mit seinen Menschen. Leider verträgt er sich, wie bereits erwähnt, nicht mit anderen Katzen, nur mit Saja, aus diesem Grund sollten die beiden auch nur zusammen vermittelt werden! Saja hingegen hat eine deutlich schwerere Behinderung. So passiert es ab und an, dass sie nach vorne kippt oder ihre Hinterläufe einfach wegrutschen, insbesondere beim Toilettengang ist das manchmal schwierig. Ansonsten ist sie aber auch eine liebe Katze und braucht ihre Streicheleinheiten, spielt und tobt gerne. Für Kenny wäre ein sicherer Auslauf sehr schön, er liebt es im Gras zu sitzen, der Umgebung zu lauschen und Neues zu erkunden. Saja ist eher zurückhaltend und schaut sich das Geschehen lieber von innen an. Für beide wäre es optimal, wenn jemand ein Häuschen hat und eventuell bodentiefe Fenster, sodass die beiden rausschauen können. Bei weiteren Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.


Kontaktdaten:
liafra512@hotmail.com
0151-14260526








Freitag, 15. Februar 2013

DRINGEND! Mikesch ( 2 Jahre) Ataxiekater

VERMITTELT! Miekesch ist 2 Jahre alt, kastriert, sehr lieb und verschmust, versteht sich mit anderen Katzen auch mit Hunden, sollte nicht zu Kindern. Er ist Freigänger aber nach Rücksprache mit meiner Tierärztin sollte er nicht als Freigänger sondern als Wohnungskatze vermittelt werden, denn draußen ist es zu gefährlich für ihn. Eine gesicherte Terrasse/Balkon wäre schön. Er leidet an Ataxie, sie äußert sich bei ihm so, dass er seine HInterbeinchen nicht steuern kann, er knickt ab und zu ein, fällt um und steht wieder auf, dann gehts weiter, er kann rennen, Treppen steigen alles, sieht schlimm, aber er kennt es nicht anders und findet es normal. Er benötigt eine Katzentoilette ohne Einstieg (Hundeplatikkörbchen z.B.) denn er tut sich mit den Hinterbeinchen schwer. Er ist so lieb, dass er sich sogar schon Babywindeln hat anziehen lassen.      




Freitag, 8. Februar 2013

Bellino Ataxiekater

VERMITTELT! Bellino
geb 31.05.2010

 Tiernothilfe Schwalmstadt
34613 Schwalmstadt (Hessen)
Kontakt: kathi-stock@web.de
0173-5202466

Bellino und sein Bruder Aslan sind zu unserem Verein gekommen weil ihr Herrchen in die "Geschlossene" eingeliefert wurde. Man hat die Tiere aus der Wohnung befreit - sie lebten dort unter unbeschreiblichen Messi-Zuständen im eigenen Kot und Urin, waren unkastriert und völlig panisch und verängstigt.

Wir mussten Wochenlang um die Übernahme der Katzen kämpfen, denn der Mann wollte sie uns einfach nicht übereignen.
Gestern war es dann endlich soweit. Er hat die Übergabe unterschrieben. Ein Glück, denn nun kann für die beiden ein neues, besseres Leben beginnen.

Bellino hat Ataxie und hat daher körperliche Einschränkungen. An sich kommt er gut damit klar, klettert bzw. "zieht" sich sogar die Kratzbäume hoch - trotzdem sollte bei der Haltung von Ataxisten einiges beachtet werden - wer mehr wissen möchte meldet sich bitte bei mir!

Bellino ist ein sehr unsicherer Kater, hat Angst vor den anderen Katzen der Pflegestelle, die mit seiner Andersartigkeit schwer zurecht kommen, ihn mobben und attakieren. Im Moment hat er eine Verletzung an der Nase. Sie kann nur durch die Hiebe einer anderen Katze entstanden sein. Auch heute habe ich miterlebt wie er angegriffen wurde, obwohl er nichts getan hat....außer zu atmen.
Das schnürt einem die Luft ab.

Bellino ist so ein Seelchen. Er wehrt sich nicht. Selbst wenn man ihn totprügeln würde...
Daher lässt er auch das Verhalten der anderen Katzen über sich ergehen...manchmal kann er noch nicht mal Fauchen, so eingeschüchtert ist er. Er lebt im Prinzip in seiner Kratzbaumhöhle. Ganz eng in die letzte Ecke gequetscht als wolle er am liebsten unsichtbar sein. (siehe Foto)

Das treibt einem die Tränen in die Augen. Man möchte ihn trösten, ihn halten und ganz fest in den Arm nehmen.
Zuerst jahrelang vom Menschen schlecht behandelt und enttäuscht und nun massiv von anderen Katzen attakiert.
Wie viel kann so eine sensible Seele ertragen ohne daran zu zerbrechen?

ABER:......wenn man ihn mal aus seiner Kratzbaumhöhle holt und ihn streichelt...dann taut er auf, schnurrt, schmust, genießt es..

Das treibt einem dann noch mehr die Tränen in die Augen weil es zeigt wie sehr er geliebt werden möchte. Wie sehr er die Zuneigung und Liebe braucht - so dringend!!
Wir wünschen uns ein ruhiges Heim für Bellino mit Menschen die für diese Behinderung und für sein sehr sensible Wesen Verständnis haben und die versuchen die Wunden seiner Seele zu heilen.

Auf Katzenanschluss soll er nicht verzichten, daher wäre es notwenig dass vorhandene Katzen sehr sozial sind - evtl. ebenfalls behindert. Bellino kann nicht so spielen wie "normale" Katzen.

Wenn er in Ruhe läuft ohne das Gefühl zu haben gehetzt zu werden klappt es gut. Ist jemand hinter ihm her und er will "schnell" weg kippen ihm die Beine weg. Das schafft er dann nicht.

Er braucht dringend ein Heim um endlich ein friedliches Klima um sich herum zu haben!











 

Montag, 7. Januar 2013

Zwei Siamkatzen suchen dringend ein Zuhause


VERMITTELT!
Zwei 8 Monate alte Siamkatzen (Yoko, seal-point mit blauen Augen und Lotti, weiss mit blauen Augen, kann hören) suchen gemeinsam ein neues Zuhause. Beide Katzen sind sehr anhänglich, menschenbezogen und verschmust. Die kleine Lotti ist anfangs etwas zurückhaltend, aber wenn sie erstmal aufgetaut ist, dann ist sehr auch sehr verschmust und braucht viel menschliche Nähe und Wärme. Beide Katzen sind sehr lieb und unkompliziert. 

Leider hat Yoko ein kleines Handicap. Bei einer neurologischen Untersuchung wurde durch Röntgen festgestellt,dass seine Wirbelsäule etwas schief ist, dadurch werden wohl Nerven eingeklemmt und er kann seinen Schwanz nur im oberen Bereich etwas bewegen. Er ist in seiner Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt und kann laufen, springen, toben. Allerdings hat er dadurch manchmal im Analbereich wenig Kontrolle und es bleibt hin und wieder etwas Kot hängen, der dann später abfällt oder entfernt werden muss. Ebenso verträgt Yoko manche Futtersorten nicht. Z. Zt. bekommt er Kattovit Magen-Darm-Trofu und Royal Canin Sensible Trofu, was er gut verträgt. Auch verträgt er selbstgekochtes Futter einwandfrei. Hier könnte man bestimmt weiter forschen, welche Futtersorten Yoko gut verträgt.

Die weisse Lotti ist kerngesund, sie ist eher ruhig aber sehr neugierig.

Die beiden lebten bisher in der Wohnung und es wird wieder ein Wohnungsplatz oder ein Platz mit gesichertem Balkon/Garten gesucht.

Die Katzen sind bei Abgabe kastriert und geimpft und werden nur gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt. Sie wohnen in/bei Hamburg.

Kontakdaten: 
mirmir79@gmx.de oder 0179 5243606
 
Steckbrief Yoko:
-wunderschöner Siam Seal-Point,blaue Augen,8 Monate jung,männlich
-kastriert
-2 fach geimpft

Charakter:
-Katzenfreundlich,sehr sozial
-sehr Menschen bezogen,sehr,sehr schmusig,braucht engen ,menschlichen Kontakt
-sehr verspielt,bewegt sich gerne
-Kinderfreundlich/Hundefreundlich:nicht bekannt

-neurologische
 Untersuchung & Röntgenbild:yoko hat eine leicht schiefe 
Wirbelsäule,dadurch eingeklemmte Nerven und somit kann er seinen Schwanz
 nur im ganz oberen Bereich etwas bewegen,Bewegungsfreiheit ist jedoch 
überhaupt nicht eingeschränk!Er läuft,springt,tobt einwandfrei!
-Problem:Yoko verträgt verschiedene Futtersorten nicht,hatte sehr viel Durchfall oder Verstopfung!
Jetzt
 bekommt er Kattovit,Magen-Darm Trockenfutter und Royal Canin sensible 
TF,was ihm gut bekommt,ganz normaler Stuhlgang aber manchmal auch 
Verstopfung!
Denke frisches Futter wäre jedoch noch optimaler!
Desweiteren
 hat Yoko Außen im Anal Bereich wenig Kontrolle,heisst,wenn der Kot 
nicht schwer genug ist,bleibt er hängen und fällt später an oder muss 
entfernt werden!
-Wohnungskatze,aber gerne Freigang im Garten

Steckbrief Lotti:
-wunderschöne,seltene weiße Siam,blaue Augen,8 Monate jung
-weiblich,b Abgabe kastriert
-2 fach geimpft

Charakter:
-sehr
 umgänglich,am Anfang eher scheu und zurückhaltend aber dann sehr 
Kontaktfreudig und wahnsinnig schmusig,bracht ebenso viel menschliche 
Wärme
-total unkompliziert und umgänglich,ist eher ruhig u neugierig

-Katzenfreundlich:sehr
-Hundefreundlich/Familienfreundlich:nicht bekannt
- bisher Wohnungskatze

Herkunft:beide,Privathaushalt
 
 

Update:
kurzer Bericht zu Yoko und Lotti: Die beiden sind wirklich 
zauberhafte Katzen! Yoko ist ein sehr selbstbewusster, kleiner Junge, 
Lotti ist etwas zurückhaltender, aber keineswegs ängstlich oder 
schüchtern.

Es besteht jedoch der Verdacht, dass sein Handicap 
nicht ein Geburstfehler ist, sondern durch einen Unfall im Kittenalter 
passiert sein könnte. Wir versuchen, die Röntgenbilder zu bekommen und 
bei einem anderen TA eine zweite Meinung einzuholen.  Auch ist es wohl 
so, dass er mittlerweile mit dem Kotabsatz gut klar kommt, aber schon 
hin und wieder über den Urinabsatz auch nicht die volle Kontrolle hat 
und mal ein winziges Pfützchen in der Wohnung zu finden ist. Ggf. könnte
 man doch noch unterstützen, wenn man die wirklich Ursache wüsste, sei 
es mit gezieltem Training, physiotherapeutischen Übungen etc.

Es wäre toll, wenn sich doch baldmöglichst Interessenten finden würden. 
Die kleine Lotti wird übrigens nächste Woche kastriert. 

Samstag, 5. Januar 2013

Quan

VERMITTELT!

Wegen Todesfall sucht der ca. 6 jährige Kater Quan ganz dringend ein neues Zuhause. Quan ist nicht unbedingt ein Schmusekater und auch nicht das, was man als „Katzenschönheit“ bezeichnen würde. Sein leicht verkrüppeltes Ohr, sein durchhängender Rücken sowie sein etwas schwankender Gang sind Überbleibsel aus früheren Verletzungen. Aber wer weiß, vielleicht möchte ihn ja jemand gerade wegen dieser kleinen Handicaps bei sich aufnehmen…..
Quan wird derzeit von Nachbarn mit versorgt, deren eigene Katzen jedoch über den zusätzlichen „Mitesser“ nicht sonderlich erfreut sind und ihn bei jeder sich bietenden Gelegenheit verjagen. Daher wäre es schön, wenn Quan schnellstmöglich ein neues Zuhause finden würde!

Kontakt: 06353 914027 oder 06353 6651 (AB)
http://www.tierhilfe-bad-duerkheim.de/i ... html?id=84

Bild
Bild
Bild
Copyright© 2013 Tierhilfe-Bad-Dürkheim VG Freinsheim e.V.