Freitag, 7. Februar 2014

Hier kommt ALEX! | 3 J. | mittelgradige Ataxie, sehr sozial

Hier kommt Alex! 3 Jahre, mittelgradige Ataxie, sehr sozial

VERMITTELT! Hier kommt Alex, ein etwa 3-jähriger Kater mit einer ausgeprägten Ataxie, der sich bestens mit anderen Katzen versteht, bei Menschen aber noch vorsichtig und sehr ängstlich ist. Insbesondere wenn er die Menschen nicht kennt, dann introvertiert er völlig, versteckt sich und wird stundenlang starr.

Bild

Dass er zu Menschen ein vorsichtiges Verhältnis hat, ist nicht verwunderlich. Sein bisheriges Leben war ein einziger Kampf. Er wurde im Februar 2013 aus einem schlimmen Animal Hording Fall in Bremen befreit. Zusammen mit 93 weiteren Katzen lebte Alex in einem einzigen Raum (!) unter unvorstellbaren Verhältnissen. Die Halter hatten total die Übersicht verloren und waren auch noch uneinsichtig. 

http://www.kreiszeitung.de/lokales/brem ... 48720.html
http://www.bremer-tierschutzverein.de/a ... eldung=186

Seit Februar 2013 lebt Alex im Tierheim Bremen und warten auf seine Chance auf ein gutes und passendes Zuhause. Bisher war Alex im TH mit 23 weiteren Katern (alle aus dem AH-Fall) in einem Gehege untergebracht, da der Raum knapp und das Tierheim bis an die Grenzen voll ist. 

Bild

Es ist eine äußerst soziale Katergruppe, deshalb ist es überhaupt auf so engem Raum möglich. Typisch für Animal-Hording-Katzen. Sie sind immer äußerst sozial und verträglich, sonst hätten sie DAS ALLES gar nicht aushalten können. Die Katzen haben sich in den früheren katastrophalen Verhältnissen sogar etwas Halt gegeben.

Bild

Bild

Vor einigen Wochen konnte die große Gruppe anders verteilt werden und jetzt ist er noch mit 10 weiteren Brüdern zusammen untergebracht. Das ist schon mal eine Erleichterung und gibt den Tieren etwas mehr Platz. 

Alex ist ein ganz ist ein wunderhübscher Tiger mit einer ausgeprägten Ataxie. Man kann ihn nur bewundern wie er sein Leben in der großen Gruppe meistert. Aber da er so lieb und anpassungsfähig ist funktioniert das. Alex stapft breitbeinig wie ein Zinnsoldat durch die Menge an Katern. Er wackelt vorne und hinten, hat jedoch so viel Übung beim Laufen, dass er nicht ständig fällt. Alex ist in seiner tollpatschigen Art absolut herzig. Eine kleine bodennahe Kratzbaumhöhle ist sein Rückzugsort, wenn er Menschen sieht. Im Tierheim ist sehr viel los, deshalb ist Alex viel in seiner Tonne … 

Bild

Wenn Zeit für das Abendbrot ist und noch Leute in der Nähe sind, dann improvisiert er so:

Bild
Bild
Bild

Eine Streicheltherapeutin besucht u.a. Alex schon seit einer Weile regelmäßig. Er beginnt sich zu öffnen, jedenfalls wenn er die Menschen einschätzen kann und sie sich sein Vertrauen durch Geduld und Einfühlsamkeit erarbeiten. Und wir sind ganz begeistert und glücklich, wie er seiner Vermittlerin und engagierten Tierpflegerin Sarah bereits vertraut. Ein total nettes Video haben wir davon, das uns alle sehr erfreut: 

https://www.youtube.com/watch?v=aCLnnVt ... ata_player

Liebe geht bei ihm also auch durch den Magen. *schmunzel*
Für seine zukünftigen Menschen ist das sicher eine weitere Möglichkeit, Freundschaft mit Alex schließen oder seine Zuneigung zu gewinnen. 

Bild

Wie soll sein neues Heim also sein? In jedem Fall sollten es liebevolle Personen sein, die ein nicht so turbulentes Zuhause anbieten. Das wäre für Alex sicherlich in einer Kiste auszuhalten, doch wir wollen ja gerade, dass er es zukünftig richtig toll hat und die Umstände zu ihm passen. Daher ist eine Einzelperson oder ein Paar geeignet. 

Ganz wichtig ist uns auch, dass Alex nicht in die nächste große Katzengruppe zieht. Das hatte er immer. Jetzt wünschen wir uns für ihn schon Artgenossen, aber mit einer maximalen Gruppengröße von etwa 4 Tieren. Alex soll mit seiner Vergangenheit endlich einmal in den Prinzenstatus kommen. 

Außerdem wünscht er sich ein Zuhause

- in dem man seine Behinderung akzeptiert,
- in dem man mit zunächst schüchternen Katzen umgehen kann,
- in dem man sich um ihn mit Geduld und Ausdauer bemüht,
- in dem man ihn fördert um die Auswirkung der Ataxie zu verringern,
- in dem es 2-3 andere Katzen geben sollte,
- in dem eher keine Kleinkinder sind,
- in dem die Artgenossen verträglich sind und andere Katzen mögen,
- in dem er artgerecht mit Nassfutter ernährt wird,
- in dem man schätzt, was für ein liebenswertes und einzigartig Geschöpf er ist,
- in dem man ihn verwöhnt. 

Reine Wohnungshaltung (!), gern mit einem gut (und zuvor) abgesicherten Balkon!

Alex ist tiptop stubenrein, kastriert und geimpft.

Von den zukünftigen Adoptanten wünschen wir uns ein hohes Verantwortungsbewusstsein, eine gefestigte Lebenssituation und eine gesunde Gelassenheit im Umgang mit Behinderungen.

Auch berufstätige Menschen können Ataxisten ein Zuhause geben, wenn die Wohnung keine gefährlichen Stellen aufweist oder diese gesichert werden (Treppen zum Beispiel mit Teppichen). Ataxisten wie Alex brauchen sicherlich einige räumliche Hilfen wie geeignete Kratzbäume und Auf- und Abstiegstreppchen. Doch sie benötigen keine Daueraufsicht. Wenn die Wohnung behindertengerecht ist (mit wenig Aufwand erreichbar), dann sind das ganz normale Katzen, die auch gut alleine bleiben können und sich kaum von nicht-behinderten Tieren unterscheiden.

Alex ist ein ganz netter Kater, der sehr berührt, wenn man ihn erlebt. Im neuen Zuhause wird er sicher nach einer Weile aufblühen. Wenn Ataxisten sich eingelebt haben, dann sind sie übrigens nicht unterwürfig oder neurotisch. Im Gegenteil, das werden meist recht selbstbewusste Mitbewohner und das Zusammenleben mit ihnen ist sehr bereichernd und interessant.

Bild

Sie finden, dass Sie zu Alex passen und erwägen, ihm ein lebenslanges Zuhause zu schenken? Dann wenden Sie sich bitte an: Sarah Stendal,Stendalsarah@aol.de, Tel.: 0162-9375885

Bitte helfen Sie bei der Vermittlung. Alex braucht endlich eine Chance. Es wird mehr als Zeit. Seine Situation macht traurig und außerdem platzt das Tierheim aus allen Nähten. Und die Jungtiere kommen bald erst wieder.

TAKSI | ca. 1 Jahr | leichte Ataxie

TAKSI STEHT NICHT MEHR ZUR VERMITTLUNG

¡Hola! 

Bild

Me llamo Taksi... und ich bin ein waschechter Spanier. Leider verlief mein Start ins Katzenleben nicht ganz so toll. Ich war als Kitten sehr krank, wurde aber gottseidank in der Auffangstation ordentlich gepäppelt und habe aus dieser schlimmen Zeit nur eine leichte Ataxie zurückbehalten. 

Die stört mich aber überhaupt nicht, ich bin zwar nicht so schnell wie meine Katzenkumpel und springen ist auch nicht so meins, aber sonst kann ich alles, was meine Katzenkumpel auch können. Klettern und spielen zum Beispiel... ich kippe zwar noch manchmal dabei um aber dann stehe ich einfach wieder auf. 

Und wisst ihr, was ich noch kann? Euch in Grund und Boden schmusen. Ich bin nämlich ein ganz anhänglicher Kater. Aufs Katzenklo kann ich auch ganz allein gehen und selbstständig futtern. Dabei bin ich aber nicht so schnell, wie meine Mitkatzen im Tierheim und muss denen deutlich machen, dass das mein Fresschen ist. Versteht ihr sicher. Die Menschen meinen aber, dass sich das in einer neuen Familie wahrscheinlich geben wird, wenn ich mein Futter nicht mehr gegen viele Artgenossen verteidigen muss. 

Alles in allem bin ich aber ganz unkompliziert und komme mit meinen Mitkatzen bestens klar. Hunde und Kinder im Haushalt wären ebenfalls kein Problem. Natürlich bin ich kastriert, gechipt und habe auch einen EU-Impfpass im Gepäck, damit ich ruckzuck zu euch fliegen kann. Momentan lebe ich nämlich noch in Spanien. 

Bild

Bild

Habt ihr ein Plätzchen auf eurer Couch für mich frei und vielleicht noch einen netten, souveränen Katzenkumpel für mich? Oder noch Fragen?

Dann meldet euch schnell bei: 

Andrea Wegner
Tel.: 05137/79099
Web: http://www.flying-cats.de

Ich werde bundesweit nach Vorbesuch im neuen Zuhause gegen eine Aufwandserstattung und Schutzvertrag vermittelt.

JIORGO | ca. 1 Jahr | leichte Ataxie

VERMITTELT!

Hallo ihr, 

in meiner Beschreibung steht, dass ich bezaubernd bin. Ich finde ja, das müsste man gar nicht schreiben, das sieht man doch. Oder was meint ihr?

Bild

Der Start in mein Katzenleben war allerdings nicht ganz so bezaubernd. Ich war ganz verwahrlost und schwerkrank auf der Straße unterwegs, als mich eine griechische Tierschützerin aufnahm. Heute geht’s mir aber gut, ich habe aus dieser doofen Zeit nur eine leichte Ataxie behalten. Aber wen kümmert das schon, wenn ich beim Laufen und Spielen etwas wacklig unterwegs bin? Mich auf jeden Fall nicht und euch doch auch nicht, oder? 

Übrigens finde ich nicht nur mich selbst bezaubernd, sondern auch Menschen und Tiere. Darum wünsche ich mir eine nette Familie, in der vielleicht schon ein Artgenosse auf mich wartet. Ansonsten darf vielleicht ein Mitglied meiner Gang mit mir bei euch einziehen? ;) Hund und/oder Kind wären so als Zusatzausstattung auch kein Problem. 

Bild

Bild

Kastriert und gechipt bin ich auch schon. Außerdem habe ich einen EU-Impfpass, damit ich ganz fix mein Köfferchen packen und zu euch fliegen kann. Momentan lebe ich nämlich noch in Griechenland. 

Na, habe ich euch schon um die Pfote gewickelt? Oder möchtet ihr noch mehr über mich wissen? Dann meldet euch schnell bei 

Andrea Wegner
Tel.: 05137/79099
Web: http://www.flying-cats.de

Ich werde bundesweit nach Vorbesuch im neuen Zuhause gegen eine Aufwandserstattung und Schutzvertrag vermittelt.

ABBY & DINOZZO | 2 Jahre | leichte & mittlere Ataxie

VERMITTELT!

"NCIS Katze" meldet sich zum Dienst!

Wir sind ein Geschwisterpärchen, welches nach einer langen schweren Infektion neurologische Störungen zurückbehalten hat. Ob durch das Medikament oder die Krankheit ist nicht ganz bekannt. Dass es das Medikament war, ist aber nicht unwahrscheinlich, denn bei meiner (Abbys) Kastration gab es Komplikationen, weswegen bei meinem Brüderchen noch gewartet wurde.

Der ist nämlich viel mehr behindert als ich. Ich kann laufen und springen und knicke hinten mal weg, aber Dino kann nix von beidem. Also gehen natürlich schon, aber das sieht bei dem viel komischer aus als bei mir. Dabei haben wir schon viel gelernt und können sicher auch noch mehr lernen.

Das hindert uns aber nicht daran wie die Wilden rumzutollen und zu spielen und wenn der Dino nicht mehr kann, dann spielt das Lütten mit mir. Wenn wir dann doch mal erschöpft sind, schmusen wir auch wie die Weltmeister äh Admiräle und lieben es überall dabei zu sein.

Bild
(Dino links, ich bin die Schwatte rechts)

Wir haben hier gesicherten Freigang, der uns auch total wichtig ist, wir sind gerne draussen. Das sollte im neuen Zuhause nicht fehlen.

Weil wir medikamententechnisch so sensibel sind wurden wir auch noch nicht geimpft, weswegen wir ein perfektes Starterset wären, für Leute die noch gar keine Katzen haben. Wir sind aber bis auf die Behinderung pumperlgesund.

Als echte Navy-Katzen müssen wir uns natürlich auch der Wasserfrage stellen und da können wir maunzen: Wir treffen ins Schwarze. Immer. Sogar im Stehen. Der Landfrage können wir uns auch stellen, das geht auch nicht in die Hose. Nur der Dino, der kann sich nicht so ganz von seinem Seemansdasein trennen und der tröpfelt etwas im Schlaf. Das sollte man bei der Auswahl des Schlafplatzes berücksichtigen.

Wir werden bald 3 und sind jetzt schon 14 Monate in der Vermittlung, das wäre doch echt super cool, wenn die geballte Lebensfreude bald durch euren (gesicherten) Garten toben könnte, oder? Was meint ihr?

Momentan befinden wir uns auf einer Pflegestelle in Graz (Steiermark) in Österreich und warten auf euch.
Meldet euch bei SOS Katze unter +43 (0)681 8158 7914.
http://www.soskatze.at/

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Dienstag, 4. Februar 2014

ELECTRA | 13 Wochen | mittlere Ataxie

VERMITTELT!
Bzzzzz… ich bin die ELECTRA. Und bzzzz…. Ich hypnotisiere euch nicht, ich bin tatsächlich so schön!


Als kleiner Wirbelwind von 13 Wochen (geb. Ende Oktober 2013) bin ich als einzige noch übrig geblieben und suche ein Zuhause in dem ich meine Schmuseeinheiten und mein Spieltraining bekomme. Schmusen und Spielen sind mir sehr wichtig!

Deswegen sollte mindestens ein Spielkumpel im neuen Zuhause vorhanden sein. Ich bin auch total sozial und würde mich sicher gut in ein vorhandenes Rudel einfügen. Davon träume ich. Meine Geschwister sind nämlich schon vermittelt und das ist ganz schön öde ohne die. Da unsere Mama mit uns krank war haben wir alle eine typische Kleinhirnataxie geerbt, die bei mir aber am stärksten ausgeprägt ist. Bei meinen Geschwistern war das nicht so. Da wir jungen Hüpfer wohl noch total viel lernen und man bei uns noch so viel mit gezieltem Bewegungstraining erreichen kann, wird sich meine mittlere Ataxie sicher noch ganz doll bessern. Momentan falle ich noch alle 3-4 Schritte um und klettere mutig auf das Sofa, was aber meist in einer Bruchlandung endet, wenn ich wieder runterspringe. Je aufgeregter ich bin, desto heftiger wackelt mein Kopf.

Den Kratzbaum klettere ich hoch, stürze mich aber nicht todesmutig wieder nach unten, sondern klettere den artig rückwärts wieder runter.

Aufs Töpfchen kann ich auch ganz alleine und ohne Hilfe gehen und kann auch alles im Stehen machen. Ich habe auch schon meine eigene Technik dabei entwickelt, indem ich mein Schwänzchen als Ruder verwende. Ab und zu falle ich noch in das Gemachte hinein, aber gemeinsam bekommen wir das sicher hin.

Meine erste Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche habe ich auch schon bekommen. Kastriert bin ich natürlich noch nicht, gechippt auch nicht. Ich bin ja auch noch klein.
Ich bin momentan auf einer Pflegestelle im Raum Karlsruhe / Baden-Baden und habe das total gut getroffen, meine Pflegemama hat nämlich viel Erfahrung mit uns Fellpopos und deswegen werde ich natürlich auch nach ganz normalen Regularien mit Schutzvertrag und Co. abgegeben.

Meldet euch rasch, ich bin bestimmt total schnell weg *schnurr*
Meine Pflegemama Darja Ziegler erreicht ihr unter: dziegler [at] rauch.de oder 07221/985-2637

Bild

GIOVANNI | 6 Monate | leichte Ataxie

VERMITTELT!

- Zauberer sucht neuen Wirkungskreis - 

Hallo zusammen,
ich bin der GIOVANNI und ich kann zaubern.

Glaubt ihr nicht? Nun, einen meiner besten Zaubertricks kann ich euch erklären. Zum Beispiel scheint da wo ich bin immer die Sonne. Die Menschen lächeln wenn sie mich sehen (und das nicht, weil ich ein wenig behindert bin!).

Ich düse im Sauseschritt, erlege jede Maus in 2 Sekunden und wirbele herum, so dass nur wie durch Zauberhand (zwinker, zwinker) alles stehenbleibt.

Ich war schon schwer krank in meinem jungen Leben und habe davon eine leichte Ataxie zurückbehalten. Ich falle also öfter um und kann nicht so doll lange geradeaus laufen, aber da ich gerade erst ein Jugendlicher von 6 Monaten bin kann man noch ganz viel mit gezieltem Training erreichen. Den Verband auf dem Foto bin ich auch schon wieder los.

Bild

Aufs Töpfchen kann ich auch ganz prima alleine gehen. Weil ich meine Mama so früh verloren habe nuckle ich auch noch an mir selber, was ja wohl mal obersüß ist, oder? Ich bin sogar schon kastriert und habe meine erste Impfung bekommen.

Mit den Stöckchenholern („Hunde“ Anm.d.R.) tobe ich rum, die kenne ich also auch, ich komme mit allen anderen Fellkumpels klar und die Zweibeiner finde ich auch total klasse. Wenn die mich kraulen, dann schnurre ich wie ein Traktor (ist auch ein Zaubertrick).

Bild

Ich becirce hier alle mit meinem Charme und bekomme als selbstbewusster Jungkater eigentlich immer was ich will. Ohne dass mir jemand böse ist. Das ist – ihr ahnt es – auch ein Zaubertrick.

Mittlerweile bin ich so weit, dass ich in die Fremde entlassen werden kann, auch wenn ich meine Pflegestelle echt cool finde. Die ist in Leoben in der Steiermark (Österreich). Natürlich werde ich nur mit Schutzvertrag und so abgegeben. Apparieren kann ich noch nicht, deswegen müsst ihr mich holen.

Terminvereinbarungen bitte an meine Sekretärin Judith richten: +43 (0)699 104 34 130 (oder soskatze [at] hotmail.com)

Donnerstag, 19. Dezember 2013

DRINGEND! Kitty (leichte Ataxie) lebt in der Tierarztpraxis

Kitty


VERMITTELT! Die kleine Kitty ist ein Kätzchen mit leichter Ataxie , ca. 4,5 Monate alt. Sie lebt in einer Tierarztpraxis in Athen wo sie abgegeben wurde und sucht dringen ein schönes Zuhause.

Bei ernsthaftem Interesse bitte kontaktieren Sie mich ( Maren Richter ) per e - mail :  mc_richter@hotmail.com
Kitty wird noch auf FIV / FelV getestet und nur mit Schutzvertrag abgegeben.

Samstag, 30. November 2013

Ataxiemädchen Dori, 5 Monate

VERMITTELT!

Name: Dori
Nummer: K 395-13
Geschlecht: weiblich, noch unkastriert
im Tierheim seit: 02.10.2013
Alter: ca. 5 Monate (Stand 29.11.2013)

Hallo, mein Name ist Dori und ich wurde mit meinen drei Geschwistern in einem Abrisshaus gefunden und ins Tierheim gebracht. Zum Glück waren wir schon alt genug, um uns halbwegs selbst zu versorgen, denn unsere Mama war schwer verletzt und konnte nachdem man sie eingefangen hatte, leider nur noch von ihrem Leiden erlösen.

Ich bin ein kleines Kämpfermädchen, sagen meine Pflegerinnen im Tierheim und ich bin total verschmust und liebe es, bekuschelt zu werden. Dann schmeiße ich meine Schnurrmaschine an und die funktioniert wunderbar.

Meine Schwester und ich haben leider Feline Ataxie, meine Schwester hat es nicht so schlimm und hat schon ein neues Zuhause gefunden. Bei mir ist die Krankheit leider sehr ausgeprägt. Dennoch bin ich immer mittendrin, gehe freundlich auf andere Katzen zu, spiele auch gerne und gebe nicht so schnell auf, auch wenn ich zwischendurch mal hinplumpse. Leider schaffe ich es nicht immer rechtzeitig auf meine Katzentoilette, aber ich gebe mir große Mühe.

Ich hatte auch mit meinem Bruder ein neues Zuhause gefunden, aber die Menschen, die sehr lieb waren, waren wohl doch etwas überfordert mit mir. Und ich tat ihnen sehr leid, weil mein Bruder mich arg verhauen und geärgert hat. Daher soll ich jetzt auch nicht mehr mit ihm vermittelt werden, sondern lieber zu einer anderen Katze, die schon älter oder ruhiger ist oder vielleicht den gleichen Wackelgang hat wie ich ;-) Die Menschen, bei denen ich war, haben auch mit mir gespielt und trainiert und in der kurzen Zeit habe ich schon einige Fortschritte gemacht.

Im Tierheim werden immer ganz viele Kuscheldecken auf den Boden gelegt, damit ich mir nicht weh tue, wenn ich umfalle und ich werde auch so oft es geht, bekuschelt und bekrabbelt, aber ich würde mir sooooo gern ein eigenes Zuhause mit eigenen Menschen wünschen…

Wer mag mir eine Chance geben?

Wer mich kennenlernen möchte, meldet sich bitte hier im Forum bei „Tante Karl“ oder kann auch mein Tierheim direkt kontaktieren – Tierheim Steinhuder Meer/Wunstorf unter der Telefonnummer 05031-68555. Hier ist der Link zu der Homepage: www.tierheim-wunstorf.de

Schnurrige Grüße,
Eure Dori

Sonntag, 10. November 2013

Felix u. Kratzie (03/13) - Notfall, Bauernhof, Überbelegung

VERMITTELT!

Ich hab ein kleines Problem und weiß nicht so recht was ich machen soll oder wen ich um Hilfe fragen kann.
Meine Vermieterin ( eine Landwirtin die nicht kastieren lassen will) hat zwei kleine Wackelchen auf dem Hof herumlaufen.Da ich ja eigentlich wirklich mehr als voll belegt bin habe ich mich den ganzen Herbst im weggucken geübt. Leider bin ich darin sehr schlecht und die beiden gehen mir wirklich zu Herzen.

Ich habe meine Vermieterin gefragt ob ich mich um die vermittlung der beiden kümmern darf. Leider habe ich eigentlich überhaupt keinen Platz mehr frei. Wenn ich die beiden zu mir nehmen würde, könnten sie auf jeden Fall nicht lange bleiben. Bei mir leben derzeit 21 Katzies und ich habe gerade letzte Woche erst zwei Notfellchen zu mir genommen die eine meiner Arbeitskolleginen nicht mehr behalten konnte.Ich habe auch keine Zeit mich um eine vermittlung zu kümmern.

Kurzfristig, so für ein paar Wochen könnte ich die beiden warscheinlich mit zu mir hochnehmen, auch wenns zu eng ist, nur ist leider gerade einer meiner Katzen an Fieber erkrankt und ich habe Angst vor ansteckung- in beide Richtungen. Die beiden haben eine seltsame Form der Ataxie, die ich bisher so noch nie gesehen habe. Besonders das eine hat einen sehr starken Tremor von Kopf und vordergliedmaßen, es läuft auch mit Vorder und hinterbeinen schräg versetzt, ist aber ziemlich schnell. Dazu kommt noch ein total starker Nystakmus. 

Ich hab auch das Gefühl das es Wetterabhängig ist. Manchmal fällt das eine sehr oft um. Ich sehe sie momentan nur ab und an im Hof, und wenn sie mal umfallen werden sie ganz dreckig, ist halt Matschwetter. Laut meiner Vermieterin putzt sich das eine nicht. Schlafen tun sie mit anderen Katzen in der Waschküche. So sind sie eigentlich ganz fröhlich. Gefüttert werden sie auch. Ist aber keine haltung für kleine Wackelchen.

Heute habe ich meine Vermieterin etwas genauer nach den Kätzchen gefragt, sie wären schon von Geburt an betroffen, aber der Tremor hätte sich mit dem älter werden verstärkt. Eines der Kätzchen heißt Felix weil es ein Gesicht hat wie die Felixfutterkatze und das andere Kratzie weil es immer an den Beinen hochklettert. Getauft haben sie die Kinder meiner Vermieterin.

Es sind zwei kleine Kuhkätzchen vom Frühsommer und total Menschenbezogen. Sobald sie angefasst werden geht die Schnurrmaschine an. Im Sommer sind sie immer sofort laut mirrend angerannt gekommen wenn sie jemanden auf dem Hof gesehen haben, :kopfkratz: da ist mir von Ataxie eigentlich nichts aufgefallen, aber wenn es meine Vermieterin sagt ????. Vieleicht kann auch noch besserung erziehlt werden. Ich weiß ja nicht genau mit was sie behandelt wurden.

Die Betriebshelferin die mal vertretung gemacht hat als meine Vermieter zwei Tage weg waren, sagte mir das sie AB gespritzt bekommen haben und Vit B. Mehr weiß ich derzeit von den beiden nicht.

Ich habe heute ein paar Fotos und Videos der beiden machen können. Die beiden sind heute sehr gut drauf gewesen. An Regentagen zittern sie mehr. 

Bild

Bild

Bild

Bild

Die kleine Schwarznase ist Kratzie. Warscheinlich ein Katerchen. Den Namen hat er weil er so gerne an den Beinen hinaufklettert. Kratzie kann eigentlich gut laufen, er fällt nicht hin. Nur manchmal kippen ihm die Hinterbeine zur Seite. 

Bild

Bild

Bild

Bild

Die kleine Weißnase ist Felix (weil sie fast das Gesicht der Felixfutterkatze hat), eigentlich ist sie eine Feline, sprich sie ist weiblich. Feline hat eine etwas schwerere Ataxie, heute ist sie allerdings ganz gut unterwegs gewesen und ist auch nicht umgepurzelt. Sie putzt sich nicht richtig. Mir ist aufgefallen das ihre Hinterpfötchen so wenig bemuskelt wirken wie von einer Querschnittgelähmten Katze. Aber das kann auch daran liegen das sie gerade nass und matschig sind. Sie schwankt oft beim laufen. Die anderen Katzen springen sie oft an.
Warscheinlich ist sie deshalb so oft in der Waschküche. Dort schläft sie an Kratzie gekuschelt in einem Karton.

Die beiden sind total Menschenbezogen und sehr anhänglich. Sie können beide auf die Bank springen und sind gut mobil. Ob sie das Katzenklo zuverlässig benutzen kann ich nicht sagen, aber in der Waschküche steht eines das auch benutzt wird. Aber es sind ja noch andere Katzies da und die beiden können jederzeit durch die Katzenklappe hinaus. Sie sollten auch zusammen bleiben weil sie sich sehr lieben.

So, hier sind jetzt die Videos. Ich versuche die nächsten Tage noch aussagekräftigere zu machen. Bitte macht den Ton aus, die Melkanlage hört sich fürchterlich an.

http://www.youtube.com/watch?v=LHPakTKNUuU

http://www.youtube.com/watch?v=NhAl0OvmcNM

http://www.youtube.com/watch?v=3UcNKkRmnjc

http://www.youtube.com/watch?v=4yUdVZxPiDk

http://www.youtube.com/watch?v=FnG4SfnIO0I

http://www.youtube.com/watch?v=qL1FrORHYXw

http://www.youtube.com/watch?v=0f2Qx5YilEw

http://www.youtube.com/watch?v=-M2FcHFIOq8

http://www.youtube.com/watch?v=2hTapp5YL20

http://www.youtube.com/watch?v=auR0EcGVtyg

http://www.youtube.com/watch?v=-yslbsbpnQE

http://www.youtube.com/watch?v=1uhH1nr901k

http://www.youtube.com/watch?v=0rHCS7iS7Ow

http://www.youtube.com/watch?v=GzD6_QzxTVI

http://www.youtube.com/watch?v=zEN1ZuqgRX0

http://www.youtube.com/watch?v=IqARlOIKXO0

http://www.youtube.com/watch?v=k9JU1yZ1Qbs[/quote]

Wer Interesse hat kann mir eine Mail an hexepiri@yahoo schicken. 
Da ich leider nicht so oft online bin kann eine antwort etwas dauern. Aber ich melde mich auf jeden Fall.
Per Telefon bin ich nur noch diese Woche zu erreichen. Die Nummer ist 0176/96131076

Freitag, 1. November 2013

Vorbestellung Ataxiekatzenkalender 2014



















Hallo liebe Katzenfreunde,

die Produktion ist angelaufen. Ihr könnt nun endlich den Ataxiekatzenkalender 2014 vorbestellen! 

Die Größe des Kalenders bleibt bei 15x 15 cm und er kann wieder an die Wand gehängt oder auf den Tisch gestellt werden.

Den Kalender gibt es für eine Spende von 5 Euro zuzüglich Versandkosten.
Der Kalender wird über die deutsche Post versendet, in der Vergangenheit waren die Portokosten in etwa: 
Porto (geschätzt, ca. 60g/Kalender):
bis 8 Kalender =480g 1,45 €,
bis 16 Kalender =960g 2,20 €,
darüber hinaus 4,40 €

Dieses Jahr haben wir eine schnurrige zusätzliche Überraschung für unsere Besteller: Wenn Ihr 3 Kalender bestellt, schenken wir Euch einen Ansteckbutton voller Lebensfreude dazu. Und Dank eines lieben Forenmitgliedes haben wir eine große Kiste voller wunderschöner handgearbeiteten Häckelbällchen für Katzen ­– ab 5 bestellten Kalendern legen wir zusätzlich einen Ball in die Sendung, so lange der Vorrat reicht.

Verbindliche Vorbestellungen bitte an: kontakt [@] ataxiekatzen.de  unter dem Stichwort “Kalender 2014″.
Beste Grüße,
das Feline Senses e.V. Team