Samstag, 18. März 2017

ELISA | *2014 | mittlere Ataxie + Micia (blind)



VERMITTELT

Das sind Elisa und Micia.

Bild
Bild

Die beiden Katzendamen Micia und Elisa sind ca. 2,5 jährig. 

Elisa, die rot-weiße Schönheit, ist eine sogenannte Ataxie-Katze. Elisa hat Gleichgewichts- und Koordinationsprobleme und bewegt sich schwankend vorwärts. Dies hält sie aber nicht davon ab auf Katzenbäume zu klettern und zu spielen. Elisa ist genauso lebensfroh und verspielt wie ihre Freundin Micia. Sie ist sehr sanftmütig und ist für jede Streicheleinheit sehr dankbar.

Bild
Bild

Tigerin Micia hat nur ein Auge und auf dem noch vorhandenen Auge ist sie blind. Sie ist sehr clever und weiss ihre anderen Sinne sehr gut einzusetzen. Sie klettert auf die Katzenbäume und kommt auch selbst wieder runter, im Notfall rückwärts an einem Stamm. Sie kennt schon jeden Winkel des Zimmers und rennt rum als ob sie sehen könnte. Sie spielt sogar mit Mäusen und Bällen und liebt Streicheleinheiten über alles.

Bild
Bild

Wir wünschen uns für die beiden ein Zuhause bei ganz speziellen Katzenfreunden, die sich an der Behinderung nicht stören und die beiden so nehmen und akzeptieren wie sie sind. Erfahrung mit Katzen mit Behinderung wäre von Vorteil aber kein Muss.

Ein vollständig gesicherter Balkon ist für diese beiden Katzendamen ein Muss, damit sie frische Luft und Sonne tanken können. Gerne beraten und unterstützen wir die zukünftigen Halter bei der Einrichtung, damit diese den Bedürfnissen der beiden Samtpfoten gerecht wird.

Beide sind Leuk/FIV negativ, Micia ist kastriert, Elisa wird noch kastriert, und mit einem Microchip gekennzeichnet. Micia und Elisa sind absolut sauber und gehen aufs Kistchen.
Weitere Auskünfte und einen Kennenlerntermin gibt es unter

Katzenauffangstation Samtpfoten in Not, Bergdietikon

Tel. 078 621 53 32,

ONIA | *05/2014 | leichte Ataxie

VERMITTELT

Das ist Onia.

Bild

Eine Helferin wurde in Madrid auf der Straße auf Onia (geb. 05/2014) aufmerksam, da diese ein unsicheres Gangbild zeigte. Onia hat eine lustige Zeichnung: ihr Köpfchen ist schwarz und auch die hintere Hälfte des Körpers, der Rest ist weiß. Onia zeigte sich ihrer Finderin gegenüber sehr aufgeschlossen , sie schnurrte und schmuste und zeigte sich von einer ganz netten Seite.

Onia durfte dann mit und wurde zu ANAA gebracht. Hier wurde festgestellt, dass sie evtl. als Katzenbaby (vielleicht auch schon im Mutterleib) mit Katzenseuche in Kontakt kam und von dieser Infektion eine Ataxie davon trug. In dem Video kann man sehen, dass sie teils unsicher läuft bzw. schwankt, aber man sieht auch, wie sie bei Berührung gleich nett reagiert . Das Video ist allerdings darauf ausgelegt, Onias Bewegungsablauf zu zeigen.

https://www.youtube.com/watch?v=kv-bXmMl3Zo

Onia, die leider keine private Pflegestelle fand, lebte im Tierheim mit ca. 13 anderen Katzen zusammen. Sie mag andere Katzen, schläft auch in Katzenhöhlen gemeinsam mit Genoveva und sucht oft auch die Nähe anderer Katzen. Menschen ist sie nach wie vor sehr zugetan, sie zeigt ihr Bäuchlein und lässt sich gern durchkraulen.
Vor kurzem durfte Onia nach Deutschland in eine private Pflegestelle in 32457 Porta Westfalica umziehen. Dort lebt sie aktuell mit anderen Katzen zusammen. Das harmoniert soweit sehr gut, solange kein Mensch kommt. Sobald Onia gestreichelt und gekrault wird und sich eine Katze dazudrängelt, wird sie ärgerlich, auch möchte sie sich gern einmischen, wenn eine andere Katze beschmust wird. Die Zusammenführung mit den bereits vorhandenen 5 Katzen war für Onia allerdings zu viel, sie reagiert sehr aggressiv, vor allem gegenüber dem teilgelähmten Kater, der auch auf der Pflegestelle lebt, so dass der Versuch abgebrochen werden musste.

Bild

Für Onia wird daher ein besonderes Plätzchen gesucht: ein liebes Zuhause in Wohnungshaltung, ein gesicherter Balkon wäre schön. Es sollte nette und freundliche Katzengesellschaft vorhanden sein, jedoch nicht zu viele Tiere, die sich auch neuen Tieren gegenüber, die anfangs misstrauisch sind, sozial verhalten. Vielleicht sind vorhandene Katzen ja auch nicht die großen Schmuser und Onia kann dann einspringen.

Hier noch ein neues Video aus der Pflegestelle: 

https://www.youtube.com/watch?v=OrNr9WT-7zQ

Onia ist gechipt, geimpft, kastriert und negativ auf FeLV und FIV getestet.

Du kannst dir vorstellen Onia ein Zuhause zu geben und das ein Katzenleben lang?
Du bist bereit, sie so zu nehmen, wie sie ist?
Bei dir leben bereits Katzen, die zu Onia passen könnten?

Prima. Dann melde dich doch bei 

ANAA-Katzen
K. Ridder
05751/4099461
Kerstin@anaa-katzen.de

alternativ kannst du auch über das Kontaktformular auf Onias Vermittlungsseite Kontakt aufnehmen. Auf der Seite von ANAA-Katzen kannst du dich auch über den genauen Vermittlungsablauf informieren.

Bild

Du kannst Onia kein Zuhause geben, möchtest der verschmusten Schönheit aber trotzdem helfen ihr ganz besonderes Plätzchen zu finden? Dann teile doch dieses Gesuch, damit so viele Menschen wie möglich auf die süße Onia aufmerksam werden. Irgendwo warten ihre Menschen, wir müssen sie nur finden. Dafür im Voraus besten Dank!

SALOME | ca. 2 Jahre | ausgeprägte Ataxie

VERMITTELT

- Ängstliche Zaubermaus sucht verständnisvolles Zuhause –

Das ist Salome.

Bild

Salome wurde als kleines Kätzchen gefunden und lebte dann etwa 1,5 Jahre lang in einer Familie, die sie nun aufgrund Erkrankung des Personals verlassen musste. So kam sie zu „Rassekatzen in Not“, wo sie derzeit im Katzenzimmer untergebracht ist. Die Ataxie ist bei ihr deutlich ausgeprägt. Sie kann nichtsdestotrotz allein die Katzentoilette benutzen und auch selbstständig Futter aufnehmen, wobei sie sich leichter tut, wenn sie beim Fressen ein wenig Unterstützung erhält.

Salome ist eine sehr ängstliche Katze, genießt aber – wenn sie sich an einem Platz befindet, an dem sie sich sicher fühlt – durchaus auch Zuwendung und lässt sich schnurrend streicheln.

Hier kannst du dir auch ein Video von Salome ansehen:


Sie reagiert jedoch absolut panisch, wenn sie sich im Zimmer frei bewegt und jemand auf sie zukommt. Sie findet dann in ihrer Panik auch keinen Halt mehr, wodurch es sie richtig durch die Gegend wirft. Da es dort, wo sie derzeit lebt, nur glatte Böden gibt, ist das besonders fatal.

Die Tigerin sucht daher ein ruhiges, verständnisvolles Zuhause mit Teppichboden, in dem sie lernen kann, dass von Menschen keine Gefahr ausgeht. Salome ist mit anderen Katzen sehr verträglich und sucht auch aktiv den Kontakt zu ihnen. Perfekt wäre natürlich, wenn im neuen Zuhause schon Stubentiger leben würden die dem Menschen vertrauen und Salome vielleicht ein wenig „an die Pfote nehmen können“. Hunde kennt die ängstliche Schönheit ebenfalls. Kinder sollten im Fall des Falles schon älter sein.

Bild

Salome ist kastriert und geimpft und lebt derzeit in Gauting bei München. Sie wird nur in Wohnungshaltung vermittelt.

Du kannst dir vorstellen Salome ein Zuhause zu geben und dies ein Katzenleben lang?
Du bist bereit, ihr die Zeit zu geben, die sie braucht und auch zu akzeptieren, wenn sie ihre Angst vielleicht nie ganz ablegt?
Du bist bereit, Gefahrenstellen in deiner Wohnung gegebenenfalls zu sichern, damit sich Salome (insbesondere wenn sie panisch wird) nicht verletzen kann?
Du hast Teppichboden im Haus/in der Wohnung, auf dem Salome guten Halt findet?
Bei dir warten schon einer oder mehrere Katzenkumpel auf Salome?

Prima. Dann melde dich schnell bei Rassekatzen in Not
Brigitte Groß
Telefon: 01738790301

Sie kann dir auch alle weiteren Fragen zu Salome beantworten.

Du kannst Salome nicht adoptieren, möchtest der ängstlichen Schönheit aber trotzdem helfen? Dann teile doch dieses Gesuch, damit so viele Menschen wie möglich auf die Tigerin aufmerksam werden. Irgendwo warten die perfekten Menschen für Salome, wir müssen sie nur finden. Dafür im Voraus besten Dank!

Sonntag, 23. Oktober 2016

PEPE | * 2011 | ausgeprägte Ataxie

VERMITTELT!

Der schwarze Pépe wurde vor fünf Jahren bei Menschen geboren, denen ihre Tiere wohl nicht allzu viel bedeuteten oder die ihrer vielleicht im Laufe der Zeit auch einfach überdrüssig geworden waren, wie es nun mal häufiger so ist. Nur so ist zu erklären, dass Pépe als ein Umzug anstand zusammen mit seiner Mutter und seinen Geschwistern einfach vergessen und in der Wohnung zurückgelassen wurde. Wäre eine aufmerksame Nachbarin nicht auf die Katzenfamilie aufmerksam geworden... Doch die Katzen hatten Glück. Die Nachbarin befreite sie und vermittelte sie erfolgreich. Alle... bis auf Pépe und es hätte nicht viel gefehlt und er wäre - zum zweiten Mal ungewollt - mit nur 12 Wochen im Tierheim gelandet. Einem glücklichen Zufall ist es zu verdanken, dass seine jetzige Dosenöffnerin auf ihn aufmerksam wurde und ihm ein Zuhause gab, in dem er geliebt wird. 

Bild
Bild
Bild

Anfangs merkte man von seiner Ataxie kaum etwas, sie trat jedoch im Laufe der Zeit immer deutlicher hervor und mittlerweile ist es so, dass sich Pépe am sichersten fühlt, wenn er Wände als Stabilisierungshilfe nutzen kann. Das mag für Menschen, die noch nie mit Ataxisten zu tun hatten, ungewöhnlich aussehen, aber Pépe leidet nicht. Er ist ein ganz aufgeweckter und willensstarker Kater. Kein Weg ist ihm zu lang, kein Schmuseplatz zu hoch, alles erreicht er mit beharrlicher Ausdauer. Wenn er umfällt, steht er eben wieder auf und setzt seinen Weg fort. Manchmal sieht der liebenswerte Pépe dabei auch ein bisschen tollpatschig aus. Aber das ist eben Pépe und gehört so zu ihm, wie sein glänzend schwarzes Fell und der charakteristische weiße Fleck am Hals, wie ihn viele Schwärzlinge haben. 

Bild

Er liebt es auch, sich draußen den Wind um die Nase wehen zu lassen. Aber natürlich nur unter Aufsicht. Ungesicherten Freigang darf er nicht bekommen. Ein gesicherter Garten oder zumindest ein vernetzter Balkon würden ihm aber sicherlich gefallen. Unsauber ist Pépe nicht. Für seine Geschäfte haben ihm seine Dosis extra ein behindertengerechtes Katzenklo konstruiert, das er zuverlässig und ohne große Probleme benutzt. Er war während seines ersten Lebensjahres auch häufiger bei einer Physiotherapeutin, um seine Koordination zu verbessern. 

Hier könnt ihr euch Pepe in Bewegung ansehen:

https://youtu.be/bPiEf_NuWWA

Neben seinen vielen Vorzügen ist Pepe nichtsdestotrotz ein sehr spezieller Charakter. Er weiß genau, was er will und drückt seinen Willen auch nicht selten mit aggressivem Verhalten aus. Durch eine Wahrnehmungsstörung kennt er kein Fluchtverhalten, nur den Weg nach vorn. Wenn man Pepe kennt und damit umgehen kann, kann man schon allein an seinem Blick gut sehen, ob man eher vorsichtig sein sollte. Pepe ist zudem sehr lärmempfindlich. Kinder sollten daher auf keinen Fall im neuen Zuhause leben und auch sein neues Personal sollte im Idealfall schon Katzenerfahrung mitbringen. 

Wie gut der junge Kater in einer Katzengruppe oder auch nur mit einem Katzenkumpel zurechtkommt, müsste man ausprobieren. Zwei Jahre lang lebte er mit einer älteren Katzendame (9) zusammen. Die beiden Samtpfoten waren nicht unbedingt dicke Freunde, akzeptierten sich aber und nahmen auch nebeneinander ihre Mahlzeiten ein. Es war eher die Kätzin, die sich zurückhieltlt und Pépe aus dem Weg ging, weil ihr seine tollpatschige Art nicht so ganz geheuer zu sein schien. Pépe war eher der neugierige Part und es ist vorstellbar, dass er sich mit einem Katzenkumpel, der mit seiner besonderen Art umgehen kann, durchaus anfreunden kann. Ein Katzenkumpel, bei dem er sich unterordnen muss, könnte schwierig werden.

Bild

Pépe wird in seinem Zuhause geliebt und die Entscheidung ein neues Zuhause für den hübschen schwarzen Kater zu suchen, war keine leichte. Für die Familie wird es aufgrund privater Veränderungen in nächster Zeit nicht mehr möglich sein, Pépe das ruhige Leben, die Liebe und Aufmerksamkeit zu geben, die er braucht, um glücklich zu sein. Und so hat man sich entschieden für Pépe das allerbeste Zuhause bei echten Tierfreunden zu suchen, in dem er die Zeit und Aufmerksamkeit bekommen kann, die er verdient. Leider drängt durch diese Veränderungen auch ein wenig die Zeit.

Bild
Bild

Der Kater lebt derzeit in Sassenberg (NRW) und ist seit seinem 7. Lebensmonat kastriert. Sein neues Zuhause sollte nicht allzu weit von Sassenberg entfernt sein, da ihn seine Familie nach Möglichkeit gerne hin und wieder im neuen Heim besuchen würde. 

Wer hat für Pépe einen Platz auf Lebenszeit?

Bild

Kontakt: 
Natascha Kusnezowa
E-Mail: tanascha86@web.de

Du kannst Pepe kein neues Zuhause geben, möchtest ihm aber trotzdem helfen? Dann teile doch dieses Gesuch, damit so viele Menschen wie möglich auf das hübsche Lackfellchen aufmerksam werden. Irgendwo wartet das perfekte Zuhause für den Schwärzling, wir müssen es nur finden. Dafür im Voraus besten Dank! 

HINWEIS: Es handelt sich um eine Privatvermittlung, die in keiner Verbindung zu Feline Senses steht. Fragen zu Pepe daher bitte direkt an Frau Kusnezowa. Danke!

Samstag, 1. Oktober 2016

MARLY | 3 Jahre | leichte Ataxie (Schweiz)

VERMITTELT!

Das ist Marly.

Bild

Der verschmuste Kater mit leichter Ataxie sucht ein liebevolles Zuhause.

Marly, ein ca. 3-jähriger Mischlingskater, sucht wegen Mobbing seitens des Erstkaters einen neuen, liebevollen Lebensplatz bei Menschen mit Katzenerfahrung (idealerweise inkl. Ataxie), viel Zeit und grossem Herz. Wegen seiner leichten Ataxie ist nur eine gewohnte Wohnungshaltung, idealerweise mit vernetztem Balkon oder gesichertem Freigang, möglich.

Der zierliche, sensible Kater ist sehr menschenbezogen, verschmust und verspielt. Gegenüber sozialen Artgenossen zeigt er sich vorsichtig, interessiert und ohne Aggression. Für gewisse Katzen können seine teilweise etwas staksigen Bewegungen und das manchmal leichte Zittern des Kopfes ev. irritierend wirken. 
Marly kommt ursprünglich aus dem Tierschutz, ist geimpft, kastriert, gechipt sowie FIV+FeLV negativ getestet und parasitenfrei. Die Vermittlung erfolgt nach Vorkontrolle, mit Schutzvertrag und -gebühr. Er lebt zurzeit in der Schweiz.

Bild

Du kannst dir vorstellen, dem hübschen Marly ein Zuhause zu geben oder hast noch Fragen?

Dann wende dich gerne an R. A. Weber, boroyra@hispeed.ch

Du kannst Marly nicht adoptieren, möchtest ihm aber trotzdem helfen? Dann teile doch bitte dieses Gesuch, damit so viele Menschen wie möglich auf den süßen Schatz aufmerksam werden. Irgendwo wartet Marlys perfektes Zuhause, wir müssen es nur finden. Dafür im Voraus besten Dank!

MARIECHEN | * Juli 2016 | leichte Ataxie + MADONNA

Das sind Mariechen und Madonna.

Bild

Die beiden Kitten hätten über eBay "verschachert" werden sollen. Ein potenzieller Käufer hat die katastrophalen Zustände gesehen, in denen die beiden leben mussten, und sie wurden aus der Wohnung geholt. Sie sind beide viel zu klein, waren verdreckt und voller Ohrmilben. Es wird vermutet, dass Mariechens runder Kopf nicht von einem Perser- oder BKH-Einschlag herrührt, sondern inzuchtbedingt ist. Sie hat zudem eine leichte Ataxie, d.h. wenn sie rennt, knickt sie hin und wieder mit den Hinterbeinen weg. Ansonsten ist sie aber fit und spielt gerne mit Madonna. Sie benutzt auch zuverlässig das Katzenklo.

Mariechen ist das kleine Tigerchen mit Weiß.

Bild

Madonna ist die kleine Weiße mit dem schwarzen Flecken. 

Bild

Sie ist wohl ein Langhaar-Mix und wird etwas längeres Fell bekommen. Mariechen und Madonna sollten zusammen in Wohnungshaltung vermittelt werden. Sie sind altersbedingt lebhaft und suchen ein Zuhause, in dem sie endlich richtig geliebt und umsorgt werden. Derzeit leben sie im PLZ-Bereich 74078. 

Kastriert sind beide altersbedingt noch nicht, aber gechippt und gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen geimpft. 

Du kannst dir vorstellen, Mariechen und Madonna ein Zuhause zu geben, in dem sie umsorgt und geliebt werden, so wie sie sind und das ein Katzenleben lang?

Dann melde dich schnell beim 

Tierschutzverein Heilbronn und Umgebung
AnsprechpartnerIn: Silke Anders
74078 Heilbronn
Tel.-Nr.: 07131/22822
tierheim@heilbronner-tierschutz.de
http://www.heilbronner-tierschutz.de

Mariechen und Madonna warten auf dich!

Du kannst den beiden Katzenkindern kein neues Zuhause geben, möchtest ihnen aber trotzdem helfen? Dann teile doch dieses Gesuch, damit so viele Menschen wie möglich, auf Mariechen und Madonna aufmerksam werden. Irgendwo wartet das Traumzuhause für sie, in dem sie ihr Katzenleben nach dem schlechten Start endlich so richtig genießen können. Wir müssen es nur finden. Dafür im Voraus besten Dank.

HAPPY | *05/2016 | mittlere Ataxie


VERMITTELT!

Das ist Happy. 

Bild

Und das ist ihre Geschichte.

Auf einem Bauernhof gebar im Mai 2016 eine Katzenmama mehrere Babys. Leider kümmerte sich auf dem Hof keiner wirklich um die Katzen so dass Baby um Baby verstarb und zum Schluss nur ein einziges Kitten übrig blieb. Eine junge Dame wurde darauf aufmerksam und bat Tierschützer um Hilfe. So konnten Mama und Kind schließlich eingefangen werden.

Schnell war jedoch klar, dass die Mama zu scheu war, um in ein anderes Zuhause vermittelt werden zu können und wurde deshalb (natürlich kastriert) zurück auf den Hof gebracht und dort künftig versorgt

Happy blieb in der Obhut der Tierschützer. Sie hat eine Ataxie und ein deformiertes Vorderbein, was vielleicht ihre Koordination, aber keinesfalls ihre Freude am Leben mindert. Happy ist ein ganz normales, fröhliches Kätzchen, das brav aufs Klöchen geht und mit ein wenig liebevollem Training bestimmt auch noch sicherer auf den Beinen wird. Momentan kann es noch passieren, dass sie gegen Möbel und Wände läuft. 

Die liebenswerte schwarze Zaubermaus mit ihrem schicken weißen Latz und den nicht minder hübschen weißen Pfötchen sucht ein Zuhause in Wohnungshaltung (gerne mit gesichertem Balkon oder Garten), in dem vielleicht auch schon ein passender Katzenkumpel auf sie wartet und in dem man sie so nimmt, wie sie ist. Erfahrung mit Katzen im allgemeinen und Ataxiekatzen im Speziellen wäre perfekt. 

Bild

Du kannst dir vorstellen Happy ein Zuhause zu geben und das ein Katzenleben lang?
Du weißt, dass Kitten (auch Ataxisten) Leben in die Bude bringen und diese ganz schön auf den Kopf stellen können?
Du bist bereit, Gefahrenstellen in deiner Wohnung ggf. zu sichern, damit sich Happy nicht verletzen kann?
Bei dir wartet vielleicht schon ein passender Katzenkumpel für Happy oder du bist bereit einen solchen zu adoptieren?

Ja, ja, ja und ja? Dann los, melde dich schnell bei 

Nicole Köhler von der Tierhilfe-Leipzig-Land e.V. (Tel.: 0178/5976290)

Du kannst Happy kein Zuhause geben, möchtest ihr aber trotzdem helfen? Dann teile doch dieses Gesuch, damit so viele Menschen wie möglich auf die kleine Herzensbrecherin aufmerksam werden. Irgendwo warten Happys Menschen, wir müssen sie nur finden. Dafür im Voraus besten Dank!

Montag, 11. Juli 2016

MARNY | *09/2015 | mittlere Ataxie



VERMITTELT! 

Dies ist Marny (ca. 9 Momate alt). Sie wurde gemeldet, weil sie sich torkelnd und purzelnd in der Nähe von Kleingärten aufgehalten hat. 

Bild

Im Tierheim wurde sie behandelt, aber das Wackeln ging nicht weg. Sie frisst und geht auch wunderbar zuverlässig auf das Klo.

Bild

Nun sucht Marny ein Zuhause, das zu ihr paßt. Auf andere Katzen hat sie im Tierheim eher angriffslustig reagiert. Menschen findet sie klasse. Sie liebt die Aufmerksamkeit und ist gern in der Nähe von Menschen.

Bild

Marny ist in der Nähe von Hannover im Tierheim Steinhuder Meer. http://www.tierheim-wunstorf.de/tiere/k ... -16-marny/

Weitere Informationen gibt es hier:

Tierheim Wunstorf
Stiefelholz 1a
31515 Wunstorf, Klein Heidorn
Tel.: 0 50 31 / 68 555 
info@tierheim-wunstorf.de

MOKSHA | 06/2014 | leichte Ataxie

Moksha (geboren ca. 6/2014) hat in seinem jungen Alter schon einiges hinter sich. Mit seinen Geschwistern zusammen wurde er am Fluss ausgesetzt. Der Fluss ist eine regelrechte Falle für die Katzen, besonders für Kitten. Er ist von einer hohen Mauer begrenzt, auf die die Kleinen es nicht schaffen. Sie sind also am Flussufer gefangen, da sie nicht von dort wegkönnen. Leider werden immer wieder viele Katzen dort ausgesetzt. 

Bild

Bild

Bei Tierquälern ist der Fluss ein beliebtes Jagdrevier, denn wenn sie eine Katze zu fassen bekommen, können sie mit ihr machen, was sie wollen, es kümmert dort keinen. Viele Katzen sind schon grausam getötet worden. Was die Tierquäler nicht erledigen, erledigt der Fluss, wenn er über die Ufer tritt. Die Tiere ertrinken elendig. 

Moksha und seine Geschwister haben Glück gehabt, dass sie gerettet wurden. Leider ist Moksha nicht unversehrt geblieben. Einige Kinder haben sich einen Spaß daraus gemacht, die Katzen mit großen Steinen zu bewerfen. Mokshas hinteres linkes Kniegelenk war zertrümmert. 

Bild

Am 30.08.2014 wurde Moksha deswegen von einem Experten untersucht. Er meinte, dass er noch so jung ist, dass sich an den Bruchstellen Knorpel bilden wird. Nach einer OP wäre das Bein komplett versteift oder sogar amputiert worden, eine OP ist aber nicht nötig. Er bekam eine Weile Physiotherapie, damit die Einschränkungen so gering wie möglich sind. Inzwischen merkt man ihm die Verletzung nicht mehr an, er tobt und springt wie seine Geschwister. Der Tierarzt meint aber, dass es sein kann, dass er im Alter an dem Knie eine Arthrose bekommt.

Sein Bein wurde in Deutschland noch einmal untersucht, es ist keine Behandlung notwendig und durchführbar. Dabei wurde festgestellt, dass Moksha wahrscheinlich eine leichte Ataxie hat. 

Bild

Moksha wurde im Mai 2015 vermittelt, kommt nun aber aus persönlichen Gründen der Adoptantin wieder in die Vermittlung. Ganz toll wäre, wenn er mit seinen Freunden Junior und Boncuk umziehen kann. Junior ist ein weißer Türkisch-Angora-Mix und Boncuk ein blauer Russisch-Blau-Mix, wobei Junior eher der Kuschel- und Boncuk eher der Tobekumpel Mokshas ist. Derzeit befindet er sich auf einer Pflegestelle in Duisburg. 

Moksha ist ein typischer, verspielter junger Kater. Er ist sehr lieb, aber auch temperamentvoll. Da er eine leichte Ataxie hat, kann er seine Krallen nicht einziehen. Manchmal wirkt er daher etwas grobmotorisch, ist dabei aber eigentlich ein sehr lieber Kater. Ab und an verspringt er sich und zieht sich dann am entsprechenden Ort hoch. 
Die deckenhohen Kratzbäume auf der Pflegestelle erklimmt der Hübsche auf seine spezielle Art rasant und ungestüm, dabei ist er auch sehr sicher.

Mit anderen Katzen versteht er sich ausgezeichnet. Moksha putzt gerne andere Katzen und kuschelt auch gerne mit diesen. In dieser Hinsicht ist Moksha wie fast alle spanischen Jungkatzen.

Moksha liebt Fang- und Raufspiele, gerne mit anderen Katzen. Aber auch der Jagd nach einem Bällchen oder dem Federwedel ist er nie abgeneigt.

Dem Menschen ist Moksha ebenfalls sehr zugetan, gerne liegt er auch mit im Bett und kuschelt dann ausgiebig.

Moksha ist einfach ein ganz charmanter kleiner Raufkumpan, der sich in die Herzen seiner Menschen schmust.

Nachdem er schon so viel durchmachen musste, suchen wir für Moksha Menschen, die ihn als Familienmitglied aufnehmen und nie wieder abschieben. Moksha möchte nun für den Rest seines Lebens glücklich sein. Er wird nur in Wohnungshaltung, gerne mit gesichertem Balkon/Garten vermittelt. 

Bild

Du kannst dir vorstellen, dem hübschen Kuhkater ein Zuhause zu geben? Vielleicht sogar mit seinen Kumpels?

Dann melde dich schnell beim Sieben Katzenleben e. V. und starte eine Anfrage: http://www.sieben-katzenleben.org/anfra ... at_id=1512 

Dort kann man dir auch alle Fragen zu Moksha beantworten. Auf seiner Vermittlungsseite findest du auch einige Videos: http://www.sieben-katzenleben.org/katze.php?id=1512

Du kannst Moksha kein Zuhause geben, möchtest ihm aber trotzdem helfen? Dann teile doch dieses Gesuch, damit so viele Menschen wie möglich auf ihn aufmerksam werden. Irgendwo da draußen wartet das Traumzuhause für Moksha und seine Kumpels, wir müssen es nur finden. Dafür im Voraus besten Dank!

Donnerstag, 26. Mai 2016

EGON | *07/2015 | leichte Ataxie

 VERMITTELT.

Das ist Egon.

Bild

Egon und seine Schwester Erika wurden direkt vor dem Tierheim in Orihuela ausgesetzt. Woher sie kommen und wie ihre Vorgeschichte ist, ist leider nicht bekannt.
Beide Geschwister haben eine außergewöhliche Fellzeichnung. Beide sind wunderschön - wir haben selten so eine tolle Marmorierung gesehen.

Aber Egon ist nicht nur wunderschön - er ist auch allerliebst. Er mag es geknuddelt zu werden, er ist sehr anhänglich, ohne Scheu und Zurückhaltung, und sehr menschenbezogen. Aber er ist zurückhaltender als seine Schwester. Er wartet eher, bis man ihn ruft - und dann schmust er wie ein Wilder und der Schnurrmotor läuft. Er sollte nicht noch lange Zeit im Tierheim verbringen müssen, denn es könnte sonst sein, dass er sich sonst mehr und mehr zurück zieht. Das wäre ganz schade.

Bild

Egon würde wunderbar in eine Familie mit größeren Kindern passen. Die Geschwister müssen nicht zusammen vermittelt werden. Sie sind auch gut Freund mit allen anderen Miezen. Auf keinen Fall wird er aber als Einzelkätzchen abgegeben. Ob er sich mit Hunden versteht, ist nicht bekannt. 

Zudem soll er auf jeden Fall, die Möglichkeit haben, frische Luft zu schnappen. Ein gesicherter Garten wäre ein Traum, die vermittelnde Orga schließt aber auch ungehinderten Freigang in verkehrsarmer Umgebung nicht aus. Es sollte ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird.

Bild

Bild

Egon ist FIV und Leukose negativ getestet, Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert.

Du kannst dir vorstellen, dem hübschen Egon ein Zuhause zu geben und das ein Katerleben lang?
Du kannst ihm einen Katzenkumpel (oder mehrere) bieten oder wärst bereit einen solchen für ihn zu adoptieren?
Du kannst ihm die Möglichkeit bieten, frische Luft zu schnappen und Gras unter den Pfötchen zu spüren?

Prima. Dann melde dich schnell bei der

Tierhilfe Anubis e. V. 
Canan Yeni
Kontakt: tierhilfe-anubis@cananyeni.de
Vermittlungsseite: http://www.tierhilfe-anubis.org/k60.htm

Die Schutzgebühr für Egon liegt bei 185 €. Nähere Informationen zum Adoptionsablauf findest du hier: http://www.tierhilfe-anubis.org/ablauf.htm

Bild

Du kannst Egon nicht adoptieren, möchtest du süßen Kater aber trotzdem helfen? Dann teile doch dieses Gesuch, damit so viele Menschen wie möglich auf den grau-weißen Herzensbrecher aufmerksam werden. Irgendwo da draußen, warten Egons Menschen, wir müssen sie nur finden. Dafür im Voraus besten Dank. Vielleicht machst du auch zufällig in nächster Zeit Urlaub in der Gegend und kannst Egon als Flugpate unterstützen: http://www.tierhilfe-anubis.org/flugpaten_gesucht.htm